Erweiterter Material-Editor

Der erweiterte Material-Editor ist eine Benutzeroberfläche, die Knoten und Vernetzungen verwendet, um die Struktur der Materialien grafisch darzustellen, während Sie diese entwerfen und bearbeiten. Er ist eine Alternative zum kompakten Material-Editor.

Allgemein gesagt bietet die erweiterte Oberfläche vielseitigere Möglichkeiten zum Entwerfen von Materialien, während die kompakte besser zum Anwenden bereits erstellter Materialien geeignet ist.

Der erweiterte Material-Editor ist eine grafische Oberfläche mit mehreren Komponenten. Am auffälligsten ist die Material-/Map-Übersicht, wo Sie nach Materialien, Maps sowie Grundmaterial- und Map-Typen suchen können, die aktive Ansicht, in der Sie Materialien und Maps kombinieren können, und der Parametereditor, in dem Sie Material- und Map-Einstellungen ändern können.

1. Menüleiste

2. Werkzeugkasten

3. Material-/Map-Übersicht

4. Status

5. Aktive Ansicht

6. Ansichtsnavigation

7. Parametereditor

8. Navigator

Den größten Teil der Arbeit werden Sie in den visuellen Hauptelementen dieser Benutzeroberfläche durchführen.

So können Sie Fenster im erweiterten Material-Editor frei verschiebbar machen oder fixieren

Sie können alle Fenster des erweiterten Material-Editors verschiebbar machen, mit Ausnahme der Ansicht.

Um ein Fenster verschiebbar zu machen, ziehen Sie die Titelleiste des Fensters von der Vorgabeposition weg, oder doppelklicken Sie auf die Leiste, und ziehen Sie es an die gewünschte Position.

Um ein verschiebbares Fenster an der ursprünglichen Vorgabeposition zu fixieren, doppelklicken Sie auf die Titelleiste des Fensters.

Anmerkung: Standardmäßig wird jedes Vorschaufenster als ein verschiebbares Fenster geöffnet. Wenn Sie ein Vorschaufenster fixieren, wird dieses an der linken oberen Ecke des erweiterten Material-Editors fixiert.