Das Menü "Dienstprogramme" bietet Optionen zum Rendern, für die Objektauswahl und die Materialverwaltung.
- Map rendern
- Diese Option wird nur für Map-Knoten angezeigt. Öffnet das Dialogfeld "Map rendern", sodass Sie eine (animierte) Vorschau des Map rendern können.
Um eine Vorschau für ein animiertes Map anzuzeigen, speichern Sie die Vorschau in einer Datei, und verwenden Sie dann "Rendern"
"Bilddatei ansehen".
-
Objekte nach Material auswählen
- Diese Option ist nur aktiviert, wenn Sie einen einzelnen Materialknoten für ein Material ausgewählt haben, das in der Szene verwendet wird.
Mit der Option "Nach Material auswählen" können Sie Objekte nach dem im Material-Editor aktiven Material auswählen. Mit diesem Befehl wird das Dialogfeld "Objekte auswählen" geöffnet, das wie das Dialogfeld "Aus Szene auswählen" funktioniert. Alle Objekte, auf die das ausgewählte Material angewendet wurde, werden in der Liste markiert.
Anmerkung: Ausgeblendete Objekte werden in dieser Liste nicht angezeigt, selbst wenn das Material ihnen zugewiesen wurde. In der "Material-/Map-Übersicht" können Sie allerdings die Szene durchsuchen, solange das Kontrollkästchen "Nach Objekt" aktiviert ist. Dabei werden alle Objekte in der Szene (ausgeblendet und nicht ausgeblendet) zusammen mit den zugewiesenen Materialien aufgeführt.
- Multimaterialien bereinigen
- Öffnet das Dienstprogramm "Multimaterial bereinigen", mit dem Sie Untermaterialien entfernen können, die nicht in der Szene verwendet werden.
- Doppelte Maps in Instanzen umwandeln
- Öffnet das Dienstprogramm "Doppelte Maps in Instanzen umwandeln", mit dem Sie doppelte Bitmaps zusammenführen können.
- PBR-Material importieren
- Öffnet das Dienstprogramm PBR-Importer, mit dem Sie PBR-Materialien importieren können.