Rollout Sweeping-Objekt-Parameter

Enthält Steuerelemente für parametrische Sweeping-Objekte.

Überspannungs-, Schließ und Abschlussflächen

Wenn ein Sweeping-Objekt auf beiden Seiten der übergeordneten Kurve generiert wird, können Sie im endgültigen Sweeping-Objekt eine Überspannungs-, Schließ- oder Abschlussfläche einschließen. Sie können jeder dieser Oberflächen einen unabhängigen Materialkanal zuweisen. Sie können die Oberflächengeometrie ggf. auch umkehren.

Sie können keine Überspannungsfläche erstellen, solange die Überspannungs-Splinegeometrie nicht die aktive Methode ist.

Allgemeine Elemente

Diese Werte werden im unteren Bereich jeder Registerkarte angezeigt:

Flächen / Scheitelpunkte
Zeigt die Anzahl der Flächen und Scheitelpunkte im Sweeping-Objekt. Diese Werte werden jedes Mal aktualisiert, wenn Sie einen Parameterwert ändern.

Registerkarte Allgemein

Übergeordnete Kontur
Zeigt das übergeordnete Konturobjekt, auf das der Sweeping-Objektstil aktuell angewendet wird. Um die übergeordnete Kontur zu ändern, klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie ein neues übergeordnetes Konturobjekt in einem Ansichtsfenster aus.

Bereich Längskomplexität

Wählen Sie die Berechnungsoption für die Komplexität des Sweeping-Objekts aus.

  • Nach Anzahl der Segmente
  • Nach Segmentlänge
Segmentanzahl
Wenn die Methode Anzahl der Segmente aktiviert ist, wird hiermit die Komplexität des Sweeping-Objekts festlegt. Je höher die Werte, desto komplexer die Objektgeometrie. Am besten verwenden Sie in diesem Zahlenauswahlfeld den niedrigsten Wert, der optimale Wert hängt jedoch von der Geometrie der übergeordneten Form ab.

Bereich Richtung und Typ

Wählen Sie, auf welcher Seite der übergeordneten Kontur das Sweeping-Objekt erstellt wird:

  • Beide Das Sweeping-Objekt wird auf beiden Seiten des übergeordneten Objekts generiert.
  • Links Das Sweeping-Objekt wird nur auf der linken Seite generiert.
  • Rechts Das Sweeping-Objekt wird nur auf der rechten Seite generiert.

Wenn Sie die Optionen Links oder Rechts auswählen, werden die Steuerelemente in den Gruppen Überspannung, Schließen und Abschluss deaktiviert.

Horizontale Versätze invertieren?
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Richtung der horizontalen Versätze für das Sweeping-Objektprofil umgekehrt.

Sweeping-Objekte können je nach folgender Auswahl einen von zwei Geometriestilen annehmen:

  • Modus Getrennte Geometrie Erstellt eine identische nicht überspannende Geometrie entlang jedes Splines im ausgewählten übergeordneten Konturobjekt.

    Dieser Modus ist für die Erstellung von Wänden und Lärmschutzwallprofilen nützlich, in denen mögliche Fugen zwischen den Splines für Fugen in der Wand oder dem Wall stehen.

  • Modus Überspannb. Geom. Ermöglicht die Verwendung von Überspannungs- und Schließflächen zwischen den ursprünglichen Splines und den Enden des angegebenen Sweeping-Profils.

    Dieser Modus ist für die Erstellung von Brückentafeln nützlich, die eine Fuge zwischen zwei oder mehr Splines in einer übergeordneten Kontur überspannen müssen.

Schrägstellen (Grad)
Ermöglicht das Schrägstellen von Sweeping-Objektprofilen. Der Vorgabewert von 0,0 bewirkt, dass Profile in einer Normalen von der Richtung der übergeordneten Kontur versetzt werden. Andere Werte sind für die Darstellung von schräggestellten Objekten nützlich, wie z. B. asymmetrische Brückentafeln.

Bereich Überspannungsfläche

Ein
Wenn diese Option aktiviert ist, generiert Civil View die Überspannungsfläche.
[Dropdown-Liste Material-ID]
Wählt einen Materialkanal für die Überspannungsfläche aus.
Überspannungsfläche umkehren?
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Oberflächennormale der Überspannungsfläche umgekehrt, sodass sie in die entgegengesetzte Richtung weist.

Bereich Schließfläche

Ein
Wenn diese Option aktiviert ist, generiert Civil View die Schließfläche.
[Dropdown-Liste Material-ID]
Wählt einen Materialkanal für die Schließfläche aus.
Schließfläche umkehren?
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Oberflächennormale der Schließfläche umgekehrt, sodass sie in die entgegengesetzte Richtung weist.

Bereich Abschlussfläche

Ein
Wenn diese Option aktiviert ist, generiert Civil View die Abschlussfläche.
[Dropdown-Liste Material-ID]
Wählt einen Materialkanal für die Abschlussfläche aus.
Abschlussfläche umkehren?
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Oberflächennormale der Abschlussfläche umgekehrt, sodass sie in die entgegengesetzte Richtung weist.

Registerkarte Elemente

Mit den Steuerelementen auf dieser Registerkarte können Sie die Parameter jedes Elements im Sweeping-Objektprofil bearbeiten. Jedes Element ist eine einzelne Oberfläche im Sweeping-Objekt und weist einen horizontalen und vertikalen Versatz zusammen mit einer unabhängigen Materialkanalauswahl auf.

[Liste der Elemente und Schaltflächen Bearbeitung]

Neues Element hinzufügen
Fügt dem aktuellen Stil für das Sweeping-Objekt ein neues Element hinzu. In einem Sweeping-Objektstil können höchstens 32 Profilelemente enthalten sein.
Ausgewähltes Element löschen
Entfernt das markierte Element aus dem aktuellen Sweeping-Objektstil.
Ausgewähltes Element nach oben verschieben
Verschiebt das ausgewählte Element um eine Position in der Liste nach oben.
Ausgewähltes Element nach unten verschieben
Verschiebt das ausgewählte Element um eine Position in der Liste nach unten.
Element kopieren
Kopiert das markierte Element, sodass Sie eine Kopie davon einfügen können.
Element einfügen
Fügt das zuletzt kopierte Element in die Liste der Elemente ein. Das neue Element wird über dem zuvor markierten Element angezeigt.
[Liste der Elemente]
Listet die Elemente im Sweeping-Objektstil auf. Markieren Sie ein Element in der Liste, um die oben angegebene Bearbeitung zu verwenden oder um die Einstellungen mit den unten angegebenen Steuerelementen anzupassen.
Horiz. Vstz Beginn / Horiz. Vstz Ende
Passt den horizontalen Versatz im aktuellen SOS-Element (Sweeping-Objektstil) an.
  • Vert./Horiz. Anfangs-/Endversätze sperrenWenn diese Option aktiviert ist, werden die horizontalen und vertikalen Endversätze gesperrt, sodass sie immer den Anfangsversätzen gleichen.
Vert. Vstz Beginn / Vert. Vstz Ende
Passt den vertikalen Versatz des aktuellen SOS-Elements (Sweeping-Objektstil) an.
  • Vert./Horiz. Anfangs-/Endversätze sperrenWenn diese Option aktiviert ist, werden die horizontalen und vertikalen Endversätze gesperrt, sodass sie immer den Anfangsversätzen gleichen.
Querneig. Beginn / Querneigung Ende
Passt die Querneigung des aktuellen SOS-Elements (Sweeping-Objektstil) an.
  • [Anfangs- und Endquerneigung sperren]Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Wert für die Endquerneigung gesperrt, sodass sie immer dem Wert für die Anfangsquerneigung gleicht oder umgekehrt.

Bereich "Material"

Übernommenes Material verwenden
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Untermaterial aus dem vorherigen Profilelement auf dieses Element angewendet. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden außerdem Mapping-Parameter aus dem vorherigen Profilelement übernommen.

Wenn Sie die Option Übernommenes Material verwenden aktivieren, werden andere Materialsteuerelemente (außer Glättungsgruppe) deaktiviert.

Ein
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der ausgewählte Materialkanal verwendet.

Wenn diese Option deaktiviert wird, wird ein Fugenelement erstellt. Ein Fugenelement wird als unsichtbarer Versatz zwischen übergeordneter Kontur und erster Oberfläche im Sweeping-Objekt dargestellt.

[Dropdown-Liste Materialkanal]
Hier können Sie einen Materialkanal aus dem Material CivilViewSurfaces auswählen.
Oberfläche umkehren?
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Oberflächennormale des Profilelements umgekehrt.
Längenwiederholung
Legt die Entfernung fest, über die das ausgewählte Material entlang des aktuellen Profilelements wiederholt wird. Vorgabe = 10.0 Welteinheiten.

Diese Option gilt nur für kachelbare Textur-Maps und wird bei Prozedurtextur-Maps ignoriert.

Breite Kacheln
Legt fest, wie viele Male das Material über die Breite des aktuellen Profilelements wiederholt wird. Vorgabe = 1.0 Welteinheit.

Diese Option gilt nur für kachelbare Textur-Maps und wird bei Prozedurtextur-Maps ignoriert.

Map-Drehung
Legt eine Drehung fest, die auf das Mapping des aktuellen Profilelements angewendet wird.

Diese Option gilt nur für kachelbare Textur-Maps und wird bei Prozedurtextur-Maps ignoriert.

Glättungsgruppe
Legt einen Glättungsgruppenwert für das Profilelement fest.

Jedem Sweeping-Objekt-Profilelement wird automatisch eine Glättungsgruppen-ID zugewiesen. Die Glättungsgruppe wird standardmäßig um eins erhöht, wenn Sie dem Profil ein neues Element hinzufügen.

  • Auf angrenzende Elemente mit unterschiedlichen Glättungsgruppen-IDs wird keine Oberflächenglättung angewendet.
  • Angrenzende Elemente mit gemeinsamen Glättungsgruppen-IDs werden geglättet, um die Illusion eines gekrümmten Sweeping-Objektprofils zu erzeugen.

Gültige Glättungsgruppen-IDs sind Werte zwischen 1 und 32. Sie können auch den Wert 0 angeben, wodurch eine Längsglättung jedes einzelnen Profilelements verhindert wird.

"R"-Schaltflächen
Klicken Sie auf die Schaltfläche "R", um bei allen vorherigen Steuerelementen den Vorgabewert wiederherzustellen.

Registerkarte Andere Parameter

Bereich Globales UV-Mapping

Wirkt sich auf das Material-Mapping über Überspannungsflächen und Schließflächen aus.

Längenwiederholung
Legt die Entfernung fest, über die das ausgewählte Material entlang der Länge der Überspannungs- und Schließfläche wiederholt wird. Vorgabe = 10.0 Welteinheiten.

Diese Option gilt nur für kachelbare Textur-Maps und wird bei Prozedurtextur-Maps ignoriert.

Dieser Wert wirkt sich auch auf die Elementprofilgeometrie aus, wenn die Option Überschr. Elem.zuordn. aktiviert ist.

Breite Kacheln
Die Anzahl der Male, die das ausgewählte Material über die Breite der Überspannungs- und Schließfläche wiederholt wird. Vorgabe = 1.0 Welteinheit.

Diese Option gilt nur für kachelbare Textur-Maps und wird bei Prozedurtextur-Maps ignoriert.

Dieser Wert wirkt sich auch auf die Elementprofilgeometrie aus, wenn die Option Überschr. Elem.zuordn. aktiviert ist.

Map-Drehung

Legt eine Drehung fest, die auf das Mapping der Überspannungs- und Schließfläche angewendet wird.

Diese Option gilt nur für kachelbare Textur-Maps und wird bei Prozedurtextur-Maps ignoriert.

Dieser Wert wirkt sich auch auf die Elementprofilgeometrie aus, wenn die Option Überschr. Elem.zuordn. aktiviert ist.

Überschr. Elem.zuordn.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Profilelementgeometrie von den Einstellungen des globalen UV-Mappings in dieser Gruppe beeinflusst. Überschreibt die Mapping-Parameter, die auf der Profilelementebene gespeichert sind.

Bereich Stile für Sweeping-Objekte

Sie können vordefinierte Sweeping-Objektstile speichern oder laden.

Stil öffnen
Öffnet einen vordefinierten Sweeping-Objektstil und wendet ihn auf das aktuelle Sweeping-Objekt an.
Stil speichern
Speichert die aktuellen Gruppeneinstellungen als neuen Sweeping-Objektstil.
Zurücksetzen

Setzt die Gruppeneinstellungen auf die im aktuellen Sweeping-Objektstil gespeicherten Einstellungen zurück. Auf diese Weise können Sie manuelle Änderungen in den Steuerelementen dieser Gruppe rückgängig machen.

[Dateiname]
Zeigt den Namen des aktuellen Sweeping-Objektstils (SOS-Datei).

Bereich "Parameterinstanziierung"

Ermöglicht die gemeinsame Nutzung oder Instanziierung von Objekten desselben Basistyps.

Weitere Informationen finden Sie unter Parameterinstanziierung.

Bereich Elementprofil importieren/exportieren

Aus Konturobjekt importieren

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein vorhandenes Konturobjekt als Sweeping-Objektprofil zu verwenden, und klicken Sie dann in ein Ansichtsfenster, um das Konturobjekt auszuwählen.

Dies ist eine Alternative zum Erstellen eines Sweeping-Objekts durch manuelles Festlegen von separaten Elementen. Dies ist besonders nützlich, wenn bereits Querschnittszeichnungen von dem Objekt, das Sie erstellen, vorhanden sind. In diesem Fall kann eine vorhandene Polylinie aus der Querschnittszeichnung in den Sweeping-Objektstil importiert werden, um die Grundlage für das Profil zu bilden.

Wenn das ausgewählte Konturobjekt Material-ID-Zuweisungen auf Segmentebene enthält, werden diese ebenfalls auf die entstehende Sweeping-Objektgeometrie übertragen.

In MX-Eingabedatei exportieren
Wählen Sie diese Option zum Exportieren des Sweeping-Objektprofils als MX-Eingabedatei. Die entstehende Eingabedatei verwendet die große Option DESIGN, um das Sweeping-Objektprofil in MX mit Standard-3D-MX-Zeichenfolgen neu aufzubauen.

Bereich Materialzuweisung

Mit dieser Option können Sie für die Materialzuweisung für das Sweeping-Objekt zwischen dem Material CivilViewSurfaces und dem Material CivilViewRails wechseln, je nach der Art des Objekts, das Sie modellieren möchten.

Bereich Segmentinterpolation

Mit dieser Option können Sie anpassen, wie Civil View die Pfade im Sweeping-Objekt interpoliert.