Kamerabibliothek

Civil View verwendet nur freie Kameras und verwaltet sie so, dass es ein Leichtes ist, Durchfahrtanimationen zu erstellen.

Der Objektplatzierungsstil-Editor erstellt keine Vorschau von Kameraobjekten.

Objekt-INI-Datei-Struktur

Kameraobjekt-INI-Datei

[Parameters]

Objektiv=

EnvironmentNear=

EnvironmentFar=

TargetLength=

 

[Group]

Name=

 

[Parameters]

Objektiv
Legt die Objektivgröße für die Kamera fest. Der Wert muss zwischen 1 und 9 liegen, entsprechend der folgenden vorgefertigten Linsen:
  • 1: 15-mm-Objektiv
  • 2: 20-mm-Objektiv
  • 3: 24-mm-Objektiv
  • 4: 28-mm-Objektiv
  • 5: 35-mm-Objektiv
  • 6: 50-mm-Objektiv (Standardobjektivgröße)
  • 7: 85-mm-Objektiv
  • 8: 135-mm-Objektiv
  • 9: 200-mm-Objektiv
EnvironmentNear

Legt die Nahbereichsgrenzen für Atmosphäreneffekte wie Nebel fest.

Objekte zwischen den nahen und den fernen Grenzen werden zwischen den Werten für Ferne Menge % und Nähe Menge %, die in der Gruppe Civil View-Nebelparameter definiert sind, ausgeblendet.

EnvironmentFar
Legt die Fernbereichsgrenzen für Atmosphäreneffekte wie Nebel fest.

Objekte zwischen den nahen und den fernen Grenzen werden zwischen den Werten für Ferne Menge % und Nähe Menge %, die in der Gruppe Civil View-Nebelparameter definiert sind, ausgeblendet.

TargetLength
Legt den Abstand zu dem Punkt im Raum fest, auf dem die Kamera gerichtet ist.

Dieser Abstand kann je nach Geometrie der übergeordneten Kontur ein wichtiger Gesichtspunkt sein.

Es ist möglich, eine Auswahl unterschiedlicher Ziellängen bereitzustellen, indem verschiedene INI-Dateien mit verschiedenen TargetLength-Werten erstellt werden. Alternativ können Sie, sobald die Kamera erstellt wurde, diesen Wert ändern oder sogar über die Gruppe Civil View-Explorer animieren.

Anmerkung: Wenn der angegebene Wert für TargetLength größer ist als die Länge der übergeordneten Kontur, wird er von Civil View entsprechend gekürzt.

[Group]

Name
Der Name der Kategorie-Untergruppe, in der dieses Objekt gelistet werden soll. Wenn kein Name angegeben ist, wird das Objekt als nicht gruppiert gelistet.

Hinzufügen von benutzerdefinierten Kameras zur Bibliothek

Erstellen Sie eine INI-Datei im oben beschriebenen Format, und speichern Sie sie im Ordner /objlibs/cameras in einem aktuellen Civil View-Ressourcensatz. (Da 3ds Max die Kamera bereitstellt, ist keine weitere Maßnahme erforderlich.)

Allgemeine Anweisungen über die Anpassung der Objektbibliothek finden Sie auch unter Übersicht über die Civil View-Objektbibliothek.