Mit Civil View können Sie aus Anwendungen von Drittanbietern wie VISSIM und Quadstone Paramics Verkehrsdaten importieren.
Mit Oberflächenverfolgung wird sichergestellt, dass die importierten Fahrzeuge auf dem Bodengelände haften. Sie können Fahrzeugkarosseriestile und Farben erneut zuweisen, um eine realistische Simulation von Verkehrs- und öffentlichen Transportprojekten vorzunehmen, wie Studien über Hauptverkehrsadern, Verwaltungsstrategien für Autobahnen oder Verkehrsberuhigungsprogramme.
Funktionen und Vorteile
- Native Unterstützung des Dateiformats VISSIM Vehicle Record Output (FZP).
- Unterstützung von Civil View-Verkehrssimulationsdateien (SIM), die aus kompatiblen Drittanwendungen wie Quadstone Paramics generiert werden.
- Umfangreiche Fahrzeug- und Filteroptionen zum dynamischen Filtern von sehr großen Dateien über eine Serie von Kriterien.
- Anwendung von Transformationen auf Fahrzeuganimationsdaten, um eine exakte Übereinstimmung mit importierten 3D-Tiefbau-Geländedaten sicherzustellen.
- Oberflächenverfolgung stellt sicher, dass alle Fahrzeuge an den darunterliegenden 3D-Geländedaten haften, die aus verschiedenen 3D-Tiefbauanwendungen wie Bentley MX und AutoCAD Civil 3D importiert werden können.
- Ersetzen der Fahrzeugkarosseriestile und Farben nach Fahrzeugtypen, abgeleitet aus Verkehrsdatendateien. Karosseriestile und Farben willkürlich für möglichst realistische Darstellung.
- Vollständig benutzerdefinierbare Fahrzeugbibliotheken und automatische Materialzuweisung.
- Für ArchVision RPC geeignet.
Workflow
Verwenden Sie diesen allgemeinen Arbeitsablauf zum Verwalten einer großen Anzahl von animierten Fahrzeugen in einer Szene:
- Verwenden Sie Civil View, um ein 3ds Max-Visualisierungsmodell zu erstellen.
- Verwenden Sie die Gruppe "Verkehrssimulationsdatei (SIM)-Importgruppe" oder die Gruppe "Verkehrssimulationsdatei (FZP)-Importgruppe" zum Importieren von 2D-Verkehrsanimationsdaten aus FZP- oder SIM-Verkehrsdatendateien.
Wenn Sie Daten zunächst importieren, ist jedes Fahrzeug als einfache geometrische Kontur dargestellt. Dadurch können Sie umfangreiche Verkehrsdaten ohne den Rechneraufwand der Arbeit mit komplexer Geometrie von detaillierten Fahrzeugnetzen bearbeiten.
- Bearbeiten Sie den importierten Verkehrsdatensatz, zum Beispiel, um den Verkehr geringfügig entlang der XY-Achse zu verschieben, um eine gute Übereinstimmung mit der Position der importierten Tiefbaudaten sicherzustellen.
- Wenden Sie die Oberflächenverfolgung an, um den Verkehr präzise auf der zugrunde liegenden Flächengeometrie zu drapieren.
Die Oberflächenverfolgung berücksichtigt die Querneigung der Autobahn, die Höhe und Längsverläufe. Sie kann Oberflächen zusätzlich zur Hauptgrundfläche verfolgen, beispielsweise Brücken, Tunnel oder andere Objekte.
- Wenn das Verkehrsmodell in die Szene eingepasst ist, besteht der letzte Schritt im Ersetzen der einfachen Geometrie der einzelnen Fahrzeuge durch die detaillierten Fahrzeugmodelle aus der Fahrzeugbibliothek.
Sie können die Fahrzeugzuweisungen und Karosseriefarben nach dem Zufallsprinzip verteilen.
Jetzt können Sie die Verkehrsanimation rendern.