Statische Objekte sind Netze, die in 3ds Max- oder AutoCAD-Software gespeichert wurden, während parametrische Objekte von Civil View bereitgestellt werden.
In Civil View ist ein lokalisierter Länderressourcensatz, inklusive einer Bibliothek von Objekten, die in verschiedene Kategorien aufgeteilt ist, enthalten. Sie können auch Projekt- und private Ressourcensätze einrichten, in denen zusätzliche projektbezogene oder persönliche Objektbibliotheken enthalten sein können.
In jedem Fall bestehen diese Objektbibliotheken aus drei verschiedenen Objekttypen.
Statische Objekte wurden in 3ds Max oder AutoCAD-Software erstellt und dann als einfache bearbeitbare Netze in der Bibliothek gespeichert. Diese Objekte haben keine bearbeitbaren Parameter, außer für die X-, Y- und Z-Position in der Szene.
Sie können eigene statische Objekte leicht selbst erstellen und der Civil View-Objektbibliothek hinzufügen. Es handelt sich hierbei einfach um die Erstellung eines Objekts in 3ds Max und Speichern der .max-Datei im entsprechenden Verzeichnis der Civil View-Objektbibliothek. Ausführliche Anweisungen zum Hinzufügen von benutzerdefinierten statischen Objekten zu einem beliebigen Ressourcensatz finden Sie in den Themen zur Civil View-Objektbibliothek.
Parametrische Objekte behalten dauerhaft bearbeitbare Parameter bei, die sich direkt auf die geometrische Struktur des Objekts auswirken können, wie zum Beispiel Lampensäulen mit dauerhaft variablen Höhen oder Schilder mit dauerhaft veränderbaren Schildplatten.
Civil View wird mit einer Standardbibliothek von parametrischen Objekten geliefert, Sie können aber auch MAXScript zum Erstellen von parametrischer Straßenmöblierung verwenden. Informationen dazu finden Sie in der MAXScript-Hilfe.
Die Geometrie einiger parametrischer Objekte ist vollständig vom Pfad einer übergeordneten Kontur abhängig, z. B. einer importierten Civil Design-Objektlinie. Wird die übergeordnete Kontur in irgendeiner Form geändert, wird die abhängige parametrische Objektgeometrie sofort aktualisiert. Beispiele für diese Art von Objekt sind Straßenmarkierungen, Leitplanken und Eisenbahnschienen.
Civil View-Objektbibliothekdefinitionen in den Civil View-Objektkategorien(statische und parametrische) werden mit einer Reihe von INI-Dateien definiert. Jede INI-Datei enthält viele Vorgabewerte für Objektparameter. Die Struktur dieser INI-Dateien ist je nach Objektkategorie unterschiedlich und wird in den Themen zur Civil View-Objektbibliothek näher erläutert.
Darüber hinaus wird die Struktur einiger Objekte teilweise über Materialkanäle in einem der Materialien aus der Civil View-Materialbibliothek definiert. Beispielsweise werden die Maße einer Schildfläche auf einem parametrischen Schildobjekt über die Form eines zugeordneten Bitmaps aus dem CivilViewObjects-Material definiert.