Die OCIO-basierte Farbverwaltung in 3ds Max bietet einen End-to-End-Arbeitsablauf, der eine ordnungsgemäße Farbverwaltung für Eingabe, Anzeige und Ausgabe gewährleistet. Die Farbverwaltung wurde jedoch nicht für alle Funktionen und Bereiche der Benutzeroberfläche implementiert.
Die Belichtungssteuerung erkennt die Farbverwaltung nicht und ermöglicht es Ihnen, fälschlicherweise einen zweiten Tone-Mapping-Vorgang auf die Ansichtstransformation anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Belichtung und Farbverwaltung.
Darüber hinaus werden die Ansichts- und die Anzeigetransformation nicht auf die Miniaturansicht der Rendervorschau der Belichtungssteuerung angewendet.
Alle tatsächlichen Farbwerte (einschließlich deckender Farben und anderer Farbparameter) in der Szene werden als im Renderbereich angenommen, sie werden jedoch nicht konvertiert, wenn Sie den Renderbereich in einer bereits eingerichteten Szene ändern. Dies kann dazu führen, dass die endgültigen Farben nicht beabsichtigt sind. Es empfiehlt sich daher, die Farbverwaltung zu Beginn einer neuen Szene oder eines neuen Projekts einzurichten.
Die OCIO-basierte Farbverwaltung im Ansichtsfenster ist nicht verfügbar, wenn Sie den Nitrous Direct3D 9 (DX9) oder ältere OpenGL-Anzeigetreiber verwenden. Bilddateien werden jedoch weiterhin korrekt gerendert.
Wenn eine Konfigurationsdatei Farbräume enthält, in denen ein Teil der Transformation durch eine referenzierte LUT-Datei implementiert ist, werden diese Räume von OSL-Shadern für die Anzeige im Ansichtsfenster nicht unterstützt.
Das ActiveShade-Fenster, das über das Flyout Rendern verfügbar ist, wendet die Ansichts- und Anzeigetransformationen nicht an, sodass es dunkel erscheint. Dies ist kein Problem, wenn ActiveShade direkt in den Ansichtsfenstern verwendet wird.
Der UV-Editor (Dialogfeld UVWs bearbeiten) verwendet den Gamma-Arbeitsablauf zum Anzeigen von Texturen im Arbeitsbereich.
Das Werkzeug Scheitelpunkt färben wurde für die Farbverwaltung nicht aktualisiert. Einige Aspekte funktionieren möglicherweise nicht korrekt.
Beim Laden von Substanz-Texturdateien (.sbar) wird die Farbverwaltung nicht angewendet.
Der RAM-Player wendet keine Ansichts- oder Anzeigetransformationen an. Um die richtigen Farben anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Transformationen bereits in die Bilder eingebacken wurden.
Die Farbverwaltung wird nicht auf Ansichten angewendet, die über
freigegeben wurden.Autodesk Civil View für 3ds Max wird nicht farbverwaltet.
Das Werkzeug Ansichtsfenster: Ansichtsbereich ist nicht mit der Farbverwaltung kompatibel.