Dialogfeld Verknüpfungsauswahl (Fenster Datenanzeige)

Erstellt iterative Auswahlsätze von grafischen Objekten und Datensätzen.

DBVERBINDUNG (Befehl)

Zugriffsmethoden

DB-Verbindung Verknüpfungen Verknüpfungsauswahl

Klicken Sie im dbConnect-Manager mit der rechten Maustaste auf eine Verknüpfungsvorlage, und wählen Sie die Option Verknüpfungsauswahl.

Die Verknüpfungsauswahl (in früheren Releases: ASE Select) ist eine weiterentwickelte Ausgabe des Abfrage-Editors. Sie erstellen zunächst eine erste Abfrage oder einen ersten Auswahlsatz von grafischen Objekten (Satz A) und bearbeiten diese dann mit einer weiteren Abfrage oder einem zusätzlichen Auswahlsatz (Satz B). Die Ergebnisse dieses Vorgangs werden zum neuen aktuellen Auswahlsatz (Satz A); mit weiteren Abfragen oder Auswahlsätzen können Sie die laufende Abfrage weiter einschränken.

Die Verknüpfungsauswahl steht nur zur Verfügung, wenn eine Zeichnung mit vorhandenen Verknüpfungen geöffnet ist. Sie können dieses Dialogfeld mit den folgenden Methoden öffnen:

Das Dialogfeld Verknüpfungsauswahl enthält die Registerkarten Schnellabfrage, Bereichsabfrage und Abfrage-Editor aus dem Abfrage-Editor sowie die folgenden zusätzlichen Steuerelemente.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Do

Wendet einen Verknüpfungsauswahl-Operator auf die aktuelle Abfrage oder den aktuellen Auswahlsatz an. Folgende Operatoren sind verfügbar: Auswählen, Vereinigung, Schnittmenge, Differenz A-B, Differenz B-A.

Wählen

Erstellt eine erste Abfrage oder einen ersten Auswahlsatz. Dieser Auswahlsatz kann durch nachfolgende Verknüpfungsauswahl-Vorgänge weiter eingeschränkt werden.

Vereinigung

Fügt die Ergebnisse der neuen Abfrage bzw. des neuen Auswahlsatzes zum aktuellen Auswahlsatz hinzu. Dieser Vorgang gibt alle Datensätze oder Objekte zurück, die zum Auswahlsatz A oder zum Auswahlsatz B gehören.

Schnittmenge

Gibt die Schnittmenge des aktuellen Auswahlsatzes und der Ergebnisse der neuen Abfrage bzw. aus der neuen Zeichnungsauswahl zurück. Dieser Vorgang gibt alle Datensätze oder Objekte zurück, die zum Auswahlsatz A und zum Auswahlsatz B gehören.

Differenz A - B

Subtrahiert die Ergebnisse der neuen Abfrage oder Zeichnungsauswahl vom vorhandenen Auswahlsatz.

Differenz B - A

Subtrahiert den vorhandenen Auswahlsatz von den Ergebnissen der neuen Abfrage oder Zeichnungsauswahl.

Verwenden

Zeigt eine Liste der verfügbaren Verknüpfungsvorlagen an, die auf den aktuellen Auswahlsatz angewandt werden können.

Abfrage verwenden

Erstellt eine Abfrage mit einer der verfügbaren Registerkarten im Abfrage-Editor, mit der ein Auswahlsatz an den Verknüpfungsauswahl-Vorgang zurückgegeben wird.

In Zeichnung auswählen

Schließt die Verknüpfungsauswahl vorübergehend, wenn Sie auf die Schaltfläche Auswählen klicken, sodass Sie einen Auswahlsatz von grafischen Objekten erstellen und an den Verknüpfungsauswahl-Vorgang zurückgeben können.

Ausführen/Auswählen

Führt die aktuelle Abfrage aus der Verknüpfungsauswahl aus oder schließt das Dialogfeld Verknüpfungsauswahl vorübergehend, sodass Sie grafische Objekte aus der Zeichnung auswählen können. Wenn die Option Abfrage verwenden aktiviert ist, wird die Schaltfläche Ausführen angezeigt. Wenn die Option In Zeichnung auswählen ausgewählt wurde, wird die Schaltfläche Auswählen angezeigt. Nach Auswahl der Schaltfläche Ausführen oder Auswählen können Sie weitere Abfragen anwenden oder zusätzliche grafische Objekte in den Auswahlsatz aufnehmen.

Venn-Diagramm

Zeigt ein Diagramm für den aktuell unter Aktion ausgewählten Vorgang an.

Rücksetzen

Löscht die Einträge in der Verknüpfungsauswahl und verwirft alle bisherigen Aktionen, sodass Sie einen neuen Verknüpfungsauswahl-Vorgang vornehmen können.

Abbrechen

Schließt das Dialogfeld und verwirft alle Aktionen.

Fertig stellen

Führt den Verknüpfungsauswahl-Vorgang aus und schließt das Dialogfeld. Hiermit wird ein Auswahlsatz von grafischen Objekten und/oder eine Teilmenge der Datensätze in der Datenanzeige zurückgegeben, abhängig von den Parametern im Verknüpfungsauswahl-Vorgang.

Statusleiste

Zeigt den aktuellen Status des laufenden Verknüpfungsauswahl-Vorgangs an. Es werden die aktuelle Zeichnung und Tabelle sowie die Anzahl der verknüpften Objekte und Datensätze eingeblendet, die den Verknüpfungsauswahl-Parametern entsprechen.