Um Spezialsymbole in Textzeichenfolge verwenden zu können, können Sie einen Big Font anstelle einer erweiterten Standardschrift verwenden.
In einigen Einsatzbereichen von AutoCAD können zahlreiche Spezialsymbole in Textzeichenfolgen erscheinen. Die Standardschriften können um spezielle Symbole erweitert werden. Für die Erweiterung der Standardschriften gibt es jedoch einige Einschränkungen:
Der Mechanismus der Big Fonts umgeht diese Probleme. Sie können ein oder mehrere selten verwendete Zeichen, zum Beispiel die Tilde (~) oder den senkrechten Strich (|), als Escape-Code wählen und das folgende Zeichen dazu verwenden, das passende Spezialsymbol auszuwählen. So können Sie zum Beispiel mit der folgenden Big Font-Datei griechische Buchstaben zeichnen, indem Sie einen senkrechten Strich eingeben (|, ASCII-Code 124), auf den der entsprechende römische Buchstabe folgt. Da das erste Byte von jedem Zeichen 124 ist, wird der Zeichencode um den Faktor 124 x 256, oder den Wert 31744, versetzt.
*BIGFONT 60,1,124,124 *0,4,Greek above, below, modes, 0 *31809,n,uca . . . uppercase Alpha definition, invoked by "|A" *31810,n,ucb . . . uppercase Beta definition, invoked by "|B" *31841,n,lca . . . lowercase Alpha definition, invoked by "|a" *31842,n,lcb . . . lowercase Beta definition, invoked by "|b" *31868,n,vbar . . . vertical bar definition, invoked by "||" . . .