Bestimmt die Art und Weise der Zuordnung zwischen Schriftfeldattributen und Projekt- und Zeichnungswerten
FindenDie Verknüpfung zwischen AutoCAD Electrical-Toolset und dem Schriftfeld wird entweder durch eine externe WDT-Textdatei oder ein unsichtbares WD_TB-Attribut definiert, das dem bestehenden Schriftfeld hinzugefügt wird. Bei der WDT-Methode können Sie eine projektspezifische Datei oder die Datei Default.wdt verwenden. Die Attributnamen des Schriftfelds werden in jedem Fall den projektweiten LINEx-Werten und verschiedenen zeichnungsspezifischen Einstellungswerten zugeordnet.
Project.wdt |
Erstellen Sie eine projektspezifische Zuordnungsdatei, die nur auf Zeichnungen im aktuellen Projekt verweist. Der Dateiname entspricht dem Projektnamen mit der Erweiterung .wdt. |
DEFAULT.WDT |
Erstellen Sie im Unterverzeichnis des Projekts eine Standardzuordnungsdatei, die referenziert wird, wenn keine projektspezifische Datei gefunden wird und im Schriftfeld kein WD_TB-Attribut vorhanden ist. |
DEFAULT.WDT |
Erstellen Sie im AutoCAD Electrical-Toolset-Standardunterverzeichnis eine Standardzuordnungsdatei, die referenziert wird, wenn keine projektspezifische Datei gefunden wird und im Schriftfeld kein WD_TB-Attribut vorhanden ist. |
Das Schriftfeld enthält ein unsichtbares Attribut mit einem Wert, der die Zuordnung zwischen dem Schriftfeld und AutoCAD Electrical-Toolset definiert. Eine externe WDT-Datei ist nicht notwendig, da die Zuordnungsinformationen im Schriftfeld gespeichert sind.
Die Zuordnungsinformationen Attributname = WD_CODE sind im WD_TB-Attribut im Schriftfeld der Zeichnung kodiert. Der Attributwert gibt die Zuordnungsinformationen in Form einer durch Semikolon getrennten Textzeichenfolge wieder. Beispiel:
TITLE-1=LINE1;TITLE-2=LINE2;SH=SHEET;SH_TOTAL=SHEET_MAX
Dabei aktualisieren projektweite Werte für LINE1- und LINE2-Bezeichnungen die Attribute TITLE-1 und TITLE-2. Der Seitenwert %S wird in das Schriftfeldattribut SH kopiert, und die Anzahl der Zeichnungsdateien im Projekt wird in das Attribut SH_TOTAL kopiert.