Informationen zum Verweisen auf einen vorhandenen Schaltkreis

Wenn mithilfe des Schaltkreis-Designers ein neuer Schaltkreis eingefügt wird, können Sie auf einen bestehenden Schaltkreis verweisen, der in einer Liste mit Schaltkreisen aus dem aktiven Projekt ausgewählt wird. Die Betriebsmittel, Werte, Beschreibungen und Markierungszuordnungen des gewählten Schaltkreises werden zu Standardwerten für den neuen Schaltkreis.

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie 3-Phasen-Schaltkreise basierend auf bestehenden einpoligen Schaltkreisen einfügen. Die Betriebsmittel für die einzelnen Schaltkreiselemente des einpoligen Schaltkreises werden zu den Standardwerten für den neuen 3-Phasen-Schaltkreis. Die Markierungszuordnungen und Werte werden aus dem referenzierten einpoligen Schaltkreis übernommen. Außerdem werden neue Betriebsmittel-Kennzeichnungen erzeugt, wenn die Option "Neue Betriebsmittel neu kennzeichnen" aktiviert ist.

Beim Referenzieren eines bestehenden Schaltkreises verwendet der Schaltkreis-Designer XDaten (erweiterte AutoCAD-Elementdaten), die dem Motor- oder Lastsymbol hinzugefügt wurden, als der Schaltkreis eingefügt wurde.

Anmerkung: Falls das aktive Projekt keine vorhandenen Schaltkreise enthält, die VIA_WD_CB_CIRCCODE-XDaten aufweisen, wird die Option "Vorhandenen Schaltkreis referenzieren" deaktiviert.

Das Referenzieren eines vorhandenen Schaltkreises ist von folgenden Faktoren abhängig:

Bezeichnungsblock-Normzeichen

Das Referenzieren eines vorhandenen Schaltkreises ist davon abhängig, dass übereinstimmende Bezeichnungsblock-Normzeichen gefunden werden, die sowohl im referenzierten Schaltkreis als auch im eingefügten oder konfigurierten Schaltkreis verwendet werden. Beispiel: Ein referenzierter einpoliger Schaltkreis hat das Bezeichnungsblock-Normzeichen Q001 verwendet, um das Einfügen des Haupttrennschalters auszulösen. Der eingefügte neue Stromlaufplan-Schaltkreis mit drei Leitern muss an der Stelle über das Bezeichnungsblock-Normzeichen Q001 verfügen, an der der dreipolige Trennschalter eingefügt werden soll. Das Ergebnis ist, dass Betriebsmittelwerte aus dem referenzierten Schaltkreis auf die Betriebsmittel im neuen Schaltkreis angewendet werden, wenn die Bezeichnungsblock-Normzeichen übereinstimmen.

UI_VAL-Werte aus der Tabellenkalkulation

Die vorgabemäßigen Schaltkreiselementoptionen werden sowohl vom Normzeichenwert (CODE) als auch vom UI_VAL-Wert von der Schaltkreis-Codeseite der Schaltkreis-Designer-Tabelle gesteuert. Für einen Normzeichenwert können mehrere Optionen vorhanden sein. Der Haupttrennschalter kann z. B. über die folgenden Optionen verfügen, denen jeweils ein UI_VAL-Wert zugeordnet ist.

Haupttrennschalter-Option UI_VAL
Trennschalter - ohne Sicherung 2
Trennschalter und Sicherungen 4
Trennschalter und Sicherungen (Zeitverzögerung) 6
Sicherungen 8
Sicherungen (Zeitverzögerung) 10
Schutzschalter 12
Schutzschalter - Überstrom-Auslöser 14
Schutzschalter - Überspannungs-Auslöser 16
Kein 0

Beispiel: Der einpolige Schaltkreis verwendet die Option Trennschalter und Sicherungen (Zeitverzögerung) mit dem UI_VAL-Wert "6". Wenn der 3-Phasen-Schaltkreis diesen einpoligen Schaltkreis referenziert, wird die Trennschalteroption mit dem UI_VAL-Wert von "6" zum Standardwert. Falls für ein Bezeichnungsblock-Normzeichen kein übereinstimmender UI_VAL-Wert gefunden wird, wird der Standardwert verwendet, der in der Spalte UI_DEF durch das "X" definiert ist.