In das Werkzeug Schaltkreis-Designer werden automatisch Daten zum Erstellen und Beschriften einer Auswahl von Motorsteuerungs-Schaltkreisen und Einspeisungsschaltkreisen eingefügt. Hierzu gehören Darstellungen 3-phasiger, einphasiger und einpoliger Schaltkreise. Jeder Schaltkreis wird dynamisch erstellt, wobei der Strombus an den Drahtbus für die Zeichnung angepasst wird. Hierzu werden Verdrahtungen zwischen den Betriebsmitteln hinzugefügt und die Elemente mit Werten versehen, die anhand der ausgewählten Last vorgeschlagen werden. Bei jeder Konfiguration eines Schaltkreises wird dieser einer Verlaufsliste hinzugefügt. Mithilfe der Liste können Sie die Elemente jederzeit schnell neu einfügen.
Drei Elemente steuern diese Funktion:
Der Schaltkreis-Designer kann vom Benutzer nach Wunsch angepasst werden. Sie können neue Schaltkreisdefinitionen hinzufügen und vorhandene Definitionen bearbeiten.
Der Schaltkreis-Designer verfügt über eine Bibliothek mit einpoligen Symbolen. Diese werden beim Erstellen eines einpoligen Schaltkreises verwendet. Jedes einpolige Symbol weist ein WDTYP-Attribut mit dem Wert „1-“ oder „1-1“ auf. Der WDTYPE-Attributwert unterscheidet das einpolige Symbol von einem Stromlaufplansymbol. Ein Stromlaufplansymbol verfügt entweder über kein WDTYPE-Attribut oder einen leeren WDTYPE-Attributwert. Für einpolige Symbole gelten dieselben Konventionen in Bezug auf die Symbolbenennung und dieselben Attributanforderungen wie für Stromlaufplansymbole. Es sind jedoch einige Ausnahmen bei den Attributen zu beachten.
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
WDTYP |
Das Attribut muss vorhanden sein und einen Wert von "1-" für ein einpoliges Symbol oder "1-1" für ein einpoliges Busverzweigungssymbol aufweisen. Ein Busverzweigungssymbol kennzeichnet den Anfang eines einpoliges Schaltkreises. Bei Stromlaufplansymbolen ist dieses Attribut entweder nicht vorhanden oder es weist einen leeren Wert auf. |
NENNWERT1 |
Entfällt bei einpoligen Klemmensymbolen, da eine einpolige Kabelbezeichnung mehrere Leiter, mehrere Drähte oder Kernfarbenzuordnungen darstellen kann. |
KLEMME01 |
Entfällt bei einpoligen Klemmensymbolen, da eine einpolige Klemme mehrere unabhängige Klemmen darstellen kann. Wenn das Attribut KLEMME01 zu einem einpoligen Symbol hinzugefügt wird und der Wert nicht leer ist, kann es im Dialogfeld Klemmensymbol einfügen/bearbeiten geändert werden. Der Klemmennummerntext für einpolige Klemmensymbole wird jedoch nicht mit den zugeordneten Klemmennummern auf dem Stromlaufplan oder der Klemmendarstellung des Schaltschranks verknüpft. Anmerkung: Einpolige Klemmen werden nicht im Klemmenleisten-Editor verarbeitet.
|
Die Bezeichnungsblöcke werden in Folge verarbeitet, gesteuert durch einen ORDER-Attributwert, den jeder Bezeichnungsblock enthält.