Informationen zum Einfügen von Schaltschrank-Grundrissen

Sie können intelligente Standflächenumrisse für Elektrobetriebsmittel und -geräte in Aufbauzeichnungen einfügen. Sie legen den Einfügepunkt und die Ausrichtung des Umrisses fest. Weisen Sie dem Umriss Werte für die Betriebsmittel-Kennzeichnung, die Katalogzuordnung, den Ort, die Anlage sowie Beschreibungen, Nennwerte und verschiedene andere Werte zu.

Einfügen aus dem Symbolmenü

Wählen Sie in der Menü-Baumstruktur ein Symbolbild oder den Betriebsmitteltyp aus. Das Hauptmenü in der Baumstruktur wird als das Menü direkt über der Menü-Baumstruktur angezeigt.

Sie können das Symbolmenü ändern, erweitern oder durch ein benutzerdefiniertes Menü ersetzen. Über den Bereich Pfad des Bibliotheks- und Symbolmenüs im Dialogfeld Projekteigenschaften: Registerkarte Projekteinstellungen können Sie das Vorgabesymbolmenü ändern. Verwenden Sie den Symbolmenü-Assistenten, um das Menü auf einfache Weise zu ändern. Das standardmäßige Symbolmenü kann auch in der Datei wd.env neu definiert werden. Fügen Sie den Eintrag "WD_MENU" für das Stromlaufplan-Symbolmenü und "WD_PMENU" für das Schaltschrank-Aufbausymbolmenü hinzu.

Wählen Sie eine allgemeine Betriebsmittelkategorie aus einem allgemeinen Symbolmenü (z. B. Kontrollleuchten). Nachdem Sie ein Betriebsmittel ausgewählt haben, wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus, um den Grundriss einzufügen.

Einfügen einer Kopie

Verwenden Sie das Werkzeug Umriss kopieren statt des AutoCAD-Befehls Kopieren, wenn ein Schaltschrank-Betriebsmittel-Umriss mit einer Positionsnummer oder einem Leistungsschild verknüpft ist. Das Programm erstellt unsichtbare, mit einem Umriss verbundene XDaten-Zeiger und aktualisiert diese im Vorgang Umriss kopieren.

Manuelles Einfügen

Verwenden Sie nur eine allgemeine Kennzeichnung, wählen Sie einen ähnlichen Umriss aus, treffen Sie eine Auswahl in einem Dateidialogfeld, oder wählen Sie in der aktuellen Zeichnung einen vorhandenen Block aus, der umgehend in einen AutoCAD Electrical-Toolset-Block konvertiert wird.

Einfügen von Betriebsmitteln und Klemmen aus einer Stromlaufplanliste

Stromlaufpläne können den Schaltschrank-Aufbau beschleunigen. Jedes elektrische Betriebsmittel verfügt über Hersteller- und Katalogdaten mit Informationen zur Katalognummer. Durch die passende Kombination aus Hersteller- und Katalognummer in der Grundriss-Suchdatei wird der richtige, einzufügende Umrissblock ermittelt. In der Liste mit den Stromlaufplan-Betriebsmitteln werden die eingefügten Schaltschrank-Grundrisse abgehakt.

Anmerkung: Einpolige Betriebsmittel und Klemmen werden nicht in der Liste mit den Stromlaufplan-Betriebsmitteln aufgeführt und mit keiner Schaltschrank-Grundrissdarstellung abgeglichen.

Wenn Sie mit dem Schaltschrank-Aufbau beginnen, bevor Sie Stromlaufpläne erstellen, sind noch keine Stromlaufplan-Auswahllisten verfügbar, um die Umrissauswahl und Beschriftungen zu automatisieren. Wenn Sie die Schaltschrank-Betriebsmittel in einer Tabellenkalkulation in einem Format, das für AutoCAD Electrical-Toolset geeignet ist, auflisten, können diese Tabellenkalkulationsdaten als Stromlaufplan-Auswahlliste für den Schaltschrank-Aufbau dienen.

Tabellenkalkulations-Datenformat für Betriebsmittel

Die Tabellenkalkulationsdaten müssen in der richtigen Reihenfolge vorliegen, 28 Datenspalten enthalten und in einem kommagetrennten .CSV-Textformat gespeichert sein. Die meisten Felder können leer gelassen werden:

1

BMK

Betriebsmittel-Kennzeichnungs-ID (z. B. "PB101")

2

ANLAGE

Optionale Anlagenbezeichnung

3

LOC

Optionale Ortsbezeichnung

4

MONTAGE

Optionale Montagebezeichnung

5

GRUPPEMIT

Optionale Gruppenbezeichnung

6

HERSTELLER

Herstellerbezeichnung

7

KAT

Katalognummer

8

ASM

Optionale Katalog-Baugruppen-Nummer

9

ANZ

Optionale Anzahl

10

ME

Optionale Maßeinheit

11-13

BESCHR1 - BESCHR3

Drei Zeilen Beschreibungstext

14

BLKNAM

Stromlaufplanblockname (verwendet, um den Namen der Katalogsuchtabelle zu bestimmen)

15-26

NENNWERT1-12

Optionale Nennwert-Werte

27

BETRIEBSMITTEL

Optionale Betriebsmittelnummernzuweisung

28

 

(leer)

Tabellenkalkulations-Datenformat für Schaltschrank-Anschlüsse

Die Tabellenkalkulationsdaten für Schaltschrank-Anschlüsse müssen in der richtigen Reihenfolge vorliegen, 30 Datenspalten enthalten und in einem kommagetrennten .CSV-Textformat gespeichert sein. Die meisten Felder können leer gelassen werden:

1

BMKLEISTE

Klemmenleistenkennzeichen-ID (z. B. "KL1")

2

ANLAGE

Optionale Anlagenbezeichnung

3

LOC

Optionale Ortsbezeichnung

4

MONTAGE

Optionale Montagebezeichnung

5

GRUPPEMIT

Optionale Gruppenbezeichnung

6

HERSTELLER

Herstellerbezeichnung

7

KAT

Katalognummer

8

ASM

Optionale Katalog-Baugruppen-Nummer

9

ANZ

Optionale Anzahl

10

ME

Optionale Maßeinheit

11-13

BESCHR1 - BESCHR3

Optionaler Beschreibungstext

14

BLOCK

Optionaler Stromlaufplanblockname (leer)

15-26

NENNWERT1-12

Optionale Nennwert-Werte

27

BETRIEBSMITTEL

Optionale Betriebsmittelnummernzuweisung

28

KLEMMENNO

Klemmennummer

29

 

(leer)

30

DRAHTNR

Optionale Drahtnummer für die Klemme

Stromlaufplan-Tabellenkalkulationsdaten von früherem Projekt

Wenn das neue Projekt ähnlich wie ein vorhergehendes Projekt aufgebaut ist, können Sie die Stromlaufpläne des vorherigen Projekts verwenden, um eine Betriebsmittel- oder Klemmen-Tabellenkalkulationsliste zu erstellen. Das kann das Erstellen des neuen Schaltschrank-Aufbaus für ein Projekt beschleunigen.

Öffnen Sie das vorherige Projekt in AutoCAD Electrical-Toolset. Wählen Sie im Menü Schaltschrank-Aufbau die Option Umriss einfügen (Stromlaufplanliste) oder Klemme einfügen (Stromlaufplanliste). Aktivieren Sie im Auswahldialogfeld die Option Liste in externer Datei speichern, und extrahieren Sie sie anschließend aus dem Projekt. AutoCAD Electrical-Toolset erstellt eine kommagetrennte Datei der Stromlaufplandaten. Sie können diese Daten anschließend im Tabellenkalkulationsformat anzeigen (dazu im kommagetrennten .CSV-Format öffnen), bearbeiten und erneut zurückspeichern. Befolgen Sie nun die Anleitung für das Auswählen und Einfügen des Schaltschrank-Betriebsmittels oder der Klemmen-Grundfläche aus der auf der Tabellenkalkulation beruhenden Auswahlliste.

Einfügen aus dem Herstellermenü

Wählen Sie ein Betriebsmittel aus einem Hersteller-Symbolmenü, das mit bestimmten Katalognummerndaten und Umrissblocknamen voreingestellt ist. Wenn Sie aus diesem Menü wählen, erhält AutoCAD Electrical-Toolset die Hersteller- und Kataloginformationen sowie den Umrissblocknamen, ohne eine Suche durchzuführen.

Diese Option spart viel Zeit, wenn Sie häufig dieselben Hersteller und Schaltschrank-Betriebsmittel verwenden. Sie können diese Methode verwenden, um kundenspezifische Menüs zu erstellen und so die Verwendung der vom Kunden bevorzugten Hersteller oder Betriebsmittel zu vereinfachen.

Einfügen aus der Geräteliste

Dieses Werkzeug listet Daten aus der Geräteliste auf, sucht in der Datenbank footprint_lookup.mdb das entsprechende Schaltschranksymbol und fügt den Schaltschrank-Grundriss am festgelegten Punkt ein. Jede Zeile bzw. jeder Datensatz in der Geräteliste stellt einen einzelnen Eintrag im Dialogfeld Schaltschrankgeräte in {Dateiname} für die Auswahl von Stromlaufplan-Betriebsmitteln dar. Es werden keine Mengenangaben für ausgewählte Katalognummern unterstützt.

Einfügen aus einer benutzerdefinierten Auswahlliste

Fügen Sie ein Schaltschranksymbol durch Auswahl einer Katalognummer oder einer Betriebsmittelbeschreibung aus einer benutzerdefinierten Auswahlliste hinzu. Die in dieser Auswahlliste angezeigten Daten sind in einer Datenbank im allgemeinen Access-Format gespeichert. Der Dateiname lautet wd_picklist.mdb und kann mit Access oder über Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen am unteren Rand des Dialogfelds der Auswahlliste bearbeitet werden.