- Wählen Sie im Abschnitt Einfügeoptionen des Dialogfelds Bild einfügen die Option Einfügungsassistent.
- Klicken Sie nach Auswahl der Einfügeoption und der Bilddatei auf Öffnen.
- Wählen Sie ggf. eine Farbkarte für das Bild aus.
- Wählen Sie im Bereich Korrelationsquelle wählen eine Korrelationsquelle aus, und überprüfen Sie die angezeigten Korrelationseinstellungen.
Bei anderen Korrelationsquellen als Bildvorgaben und Bilddatei wird der vollständige Pfad der aufgeführten Quelle angezeigt, damit Sie prüfen können, ob die richtige Korrelationsdatei verwendet wird. Wenn Sie feststellen, dass die gewünschte Korrelationsquelle nicht vorhanden ist, sollten Sie den Einfügevorgang abbrechen und im Dialogfeld Raster Design-Optionen den Korrelationspfad festlegen oder die Korrelationsdatei in einen neuen Ordner kopieren.
- Klicken Sie auf Weiter. Der Bereich Korrelationswerte ändern wird angezeigt.
Ändern von Korrelationswerten
- Nehmen Sie auf der Registerkarte Ändern im Bereich Korrelationswerte ändern ggf. Änderungen am Speicherort von Einfügepunkt, Drehung oder Maßstab vor.
Der Einfügepunkt befindet sich in der unteren linken Ecke des Bilds in der Zeichnung.
Dieser Wert steht für das Verhältnis von AutoCAD-Einheiten zu den Einheiten des gescannten Bilds. Bei einem Maßstabsfaktor größer als 1 wird das Bild vergrößert. Wenn der Faktor kleiner als 1 ist, wird das Bild verkleinert.
- Sie haben auch die Möglichkeit, neue Maßeinheiten aus der Liste Bildeinheiten auszuwählen.
Wenn Ihr Bild beispielsweise mit 300 dpi gescannt wurde, wählen Sie Zoll als Einheit für die Dichte. Wenn die Auflösungsangaben in der von Ihnen gewählten Korrelationsquelle gespeichert wurden, kann der Wert nicht geändert werden.
- Klicken Sie auf Weiter.
Wenn der Bereich Transformieren angezeigt wird, führen Sie Schritt 9 bis 14 durch. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 15 fort.
Transformieren des Koordinatensystems
- Vergleichen Sie die Koordinatensysteme des Bilds und der aktuellen Zeichnung, die oben im Bereich Transformieren angezeigt werden. Wenn die beiden Koordinatensysteme nicht übereinstimmen, sollten Sie eine Koordinatentransformation für das Bild durchführen, um es ordnungsgemäß im Bild zu positionieren.
- Aktivieren Sie zum Konvertieren des Koordinatensystems des Bilds das Kontrollkästchen In Koordinatensystem der Zeichnung umwandeln. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 14 fort. Wählen Sie beim Transformieren des Bildes die richtige Transformationsart:
- True (Pixel-für-Pixel): Erzeugt die genauesten Ergebnisse.
- 4-Punkt-Affine Transformation: Ungefähre Transformation, am genauesten in der Nähe der Kontrollpunkte.
- 3-Punkt-Affine Transformation: repliziert die von FDO Connect durchgeführte Transformation.
- Sofern bekannt, geben Sie den Code für das Koordinatensystem des Bilds ein, und fahren Sie dann mit Schritt 14 fort.
- Wählen Sie oben aus der Liste im Dialogfeld die Kategorie des Koordinatensystems aus, die in dem Bild verwendet wird.
- Wählen Sie aus der Liste Koordinatensysteme in Kategorie das für das Bild verwendete Koordinatensystem aus.
- Klicken Sie auf Weiter. Der Bereich Einfügung wird angezeigt.
Ändern von AutoCAD-Einfügungswerten
- Führen Sie zum Ändern von Korrelationswerten optional einen der folgenden Schritte aus:
- Um numerische Werte festzulegen, geben Sie in die Felder X, Y und Z Koordinatenwerte ein, um den Einfügepunkt in der Zeichnung anzugeben, und nehmen Sie ggf. die erforderlichen Änderungen an den Werten für Drehung und Maßstab vor.
- Um den Einfügepunkt (untere linke Ecke), die Drehung und den Maßstab auf dem Bildschirm festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen. Die Schaltfläche Auswählen ist abgeblendet, wenn eine Koordinatentransformation durchgeführt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen des Bildframes vor dem Einfügen.
Der AutoCAD Raster Design toolset-Einfügungssassistent ist nicht an einen Modus gebunden, d. h. er kann auf Ihrem Desktop geöffnet bleiben, während Sie den Bildrahmen bei der Korrelation mit den Griffen weiterbearbeiten. Mit den Griffen am Bildrahmen vorgenommene Änderungen werden sofort im Dialogfeld mit den Einfügewerten angezeigt.
- Wenn Sie die Farbe des Bildrahmens ändern möchten, klicken Sie unter Farbe auf die Option Auswählen.
Anmerkung: Beim Einfügen eines
bitonalen Bilds ändert sich die Vordergrundfarbe. Beim Einfügen eines bitonalen Bilds sucht das
AutoCAD Raster Design toolset zuerst in der angegebenen Korrelationsquelle nach der Vordergrundfarbe. Wird die Farbinformation nicht gefunden, wird die Vordergrundfarbe standardmäßig auf die aktuelle Farbe gesetzt.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Bild wird in die Zeichnung eingefügt.