Während des Einfügens können Sie entweder den Einfügungsassistenten oder das Dialogfeld Bildeinfügung verwenden, um Korrelationseinstellungen einzugeben.
Der Einfügungsassistent empfiehlt sich für neue oder weniger erfahrene AutoCAD Raster Design toolset-Benutzer, da Sie in logischer Folge durch die Korrelationseinstellungen geführt werden. Im Dialogfeld Bildeinfügung werden dieselben Einstellungen auf mehreren Registerkarten angezeigt, sodass sie in beliebiger Reihenfolge überprüft und geändert werden können.
Die folgenden Registerkarten sind verfügbar, auch wenn in Abhängigkeit vom Bildtyp und der Anwendungsumgebung u. U. nur drei oder vier davon angezeigt werden:
- Beim Einfügen von DEM-Dateien (Digital Elevation Model) oder multispektralen Bildern wird die Registerkarte Farbkarte zuweisen angezeigt, auf der Sie verschiedene Farbkartenoptionen für die Einfügung auswählen können.
- Die Registerkarte Quelle zeigt Korrelationsdaten aus der aktuellen Korrelationsquelle für das Bild an.
- Die Registerkarte Ändern zeigt die Korrelationswerte in Feldern an, die Sie für die Korrelation des Bilds ändern können.
- Die Registerkarte Transformieren wird nur angezeigt, wenn AutoCAD Raster Design toolset für eine geografische Anwendung wie AutoCAD Map 3D toolset ausgeführt wird. Sie dient zum Transformieren des Koordinatensystems eines Bildes.
- Die Registerkarte Einfügung zeigt die redigierten Korrelationswerte an, die jede Änderung reflektieren, die Sie auf den Registerkarten Ändern und Transformieren vornehmen. Überprüfen Sie mithilfe dieser Registerkarte die Einstellungen vor dem Einfügen, und wählen Sie dort eine Farbe für den Bildrahmen oder den Vordergrund eines bitonalen Bilds aus.