Bilder werden getrennt von der Zeichnung, in der sie enthalten sind, gespeichert und verwaltet.
Zum Speichern von Bildern im AutoCAD Raster Design toolset stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Klicken Sie im Anwendungsmenü () auf Speichern/Speichern unter. Sie werden aufgefordert, jedes geänderte Bild zu speichern und danach die Zeichnung zu speichern. Sie können auf Speichern unter klicken, um das Bild unter einem neuen Namen, Speicherort oder Dateiformat zu speichern.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte RasterwerkzeugeGruppe Einfügen und schreibenSpeichern. Dieser Befehl speichert ein Bild, ohne die Zeichnung zu speichern. Bei diesem Verfahren können Sie auch mehrere Bilder gleichzeitig speichern.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreibenSpeichern unter. Mit diesem Befehl können Sie ein Bild mit einem anderen Dateinamen, Dateiformat oder Speicherort speichern, ohne dass die Zeichnung gespeichert wird.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreibenErfassen. Mit diesem Befehl wird ein angezeigtes Bild bzw. eine Bildgruppe als Standard-AutoCAD-Bild gespeichert und kann dann im AutoCAD Raster Design toolset oder anderen Programmen verwendet werden.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte RasterwerkzeugeGruppe Einfügen und schreibenEinbetten. Dieser Befehl speichert ein bitonales Bild in der Hostzeichnung, was das Übertragen und Speichern vereinfacht.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreibenBild exportieren. Mit diesem Befehl wird ein Bild in einem anderen Dateiformat gespeichert. Für die Verwendung im AutoCAD Raster Design toolset und anderen Programmen können dadurch außerdem Korrelationsdaten separat in Ressourcen- und World-Dateien gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Korrelationsausgabetypen.
Das Exportieren ist die einzige Möglichkeit zum Speichern von angezeigten Bildern aus DEMs (Digital Elevation Models) und multispektralen Daten.
Themen in diesem Abschnitt
Speichern eines Bilds
Nach dem Bearbeiten eines Bilds können Sie dieses speichern, ohne die gesamte Zeichnung speichern zu müssen.
Erfassen eines Bilds
Sie können ein Bild erfassen, wenn es nicht auf übliche Weise gespeichert werden kann, oder wenn Sie eine bestimmte Anzeige für die spätere Verwendung beibehalten möchten.
Exportieren von Bildern
Mithilfe des Befehls Exportieren können Sie ein Bild in einem anderen Dateiformat speichern oder Korrelationsdateien für das Bild speichern.