Definieren Sie ein REM-Regionen-Objekt, wenn Sie mit den Pixeln innerhalb des angegebenen Bereichs arbeiten möchten, z. B. mit den Pixeln in einem Polygon.
Sie können die Region mit den Werkzeugen zur Rasterobjektbearbeitung in der Gruppe REM auf der Registerkarte Rasterwerkzeuge oder in der Befehlszeile definieren.
Die folgenden Regionen-Objekte können definiert werden: polygonal, rechteckig, diagonal und kreisförmig. Außerdem können Sie ein Regionen-Objekt aus einem vorhandenen Vektorobjekt erstellen.
Nach dem Definieren eines Regionen-Objekts können Sie es bearbeiten und mit einem vorhandenen Bild zusammenführen oder damit ein neues Bild erstellen.
Wie im folgenden Beispiel gezeigt, können Sie eine Wohnsiedlung in einer Luftaufnahme als Regionen-Objekt definieren. Anschließend können Sie dieses Regionen-Objekt als Grundlage für einen Straßenplan als neues Bild speichern.
An jedem Scheitelpunkt eines polygonalen, rechteckigen oder diagonalen Regionen-Objekts befindet sich ein Griff zum Auswählen des Objekts. Durch Ziehen eines Griffs wird das Objekt verschoben.
Ein kreisförmiges Regionen-Objekt weist fünf Griffe auf: einen in der Kreismitte und vier Griffe auf dem Kreisumfang.
Wenn Sie eine Linie am Anfangs- oder Endgriffpunkt strecken, wird diese vom AutoCAD Raster Design toolset mit dem neuen Anfangs- oder Endpunkt neu gezeichnet, wobei die ursprüngliche Linienbreite beibehalten wird. Beim Neuzeichnen der Linie verwendet das AutoCAD Raster Design toolset den aktuellen AutoCAD-Linientyp.
Wenn Sie einen Bogen an einem Griffpunkt strecken, wird der gesamte Bogen vom AutoCAD Raster Design toolset mit Anfangs- und Endpunkt sowie mit dem Radius in der ursprünglichen Linienbreite neu gezeichnet. Beim Neuzeichnen des Bogens verwendet das AutoCAD Raster Design toolset den aktuellen AutoCAD-Linientyp.