Korrekturbericht für Querneigung - Referenz

Farbschlüssel

Hintergrundfarbe
  • Hellrot
    Eine hellrote Hintergrundfarbe für eine Zelle im Korrekturbericht für Querneigung wird angezeigt, wenn der betreffende Wert gegen die zulässigen Konstruktionsabhängigkeiten verstößt und eine Aktion Ihrerseits erforderlich ist. Zu den Verstößen zählen u. a.:
    • Die Neigungsdifferenz liegt über der Neigungstoleranz.
    • Die relative Abstufung ist größer als die maximale relative Abstufung.
    • Die zulässige relative Abstufung ist größer als die maximale relative Abstufung.
    • Die Fahrspurunterbrechungsneigung liegt über der maximalen Fahrspurunterbrechungsneigung.
      Anmerkung: Die Fahrspurunterbrechungsneigung am Dachprofil wird nicht auf Verstöße geprüft.
  • Gelb

    Eine gelbe Hintergrundfarbe für eine Zelle im Korrekturbericht für Querneigung wird angezeigt, wenn die ideale Querneigung nicht der korrigierten Querneigung entspricht.

Schriftfarbe
  • Grün
    Eine grüne Schriftfarbe wird auf den alphanumerischen Wert in einer Zelle des Korrekturberichts für Querneigung angewendet, die bearbeitet oder neu berechnet wurde. Dies kann auftreten, wenn:
    • die zulässige Neigung im Korrekturbericht für Querneigung manuell geändert wurde.
    • die zulässige relative Abstufung neu berechnet wurde, da die zulässige Neigung geändert wurde.
    • die Fahrspurunterbrechungsneigung neu berechnet wurde, da die zulässige Neigung geändert wurde.
LL2 | LL1 | RL1 | RL2
Steuert die Sichtbarkeit der Fahrspuren und Fahrspurunterbrechungsübergänge.
Station
Gibt die Straßenstation für den Bereich des Straßenerneuerungs-3D-Profilkörpers an.
Bestehende Geländeneigung (Urgelände)
Die Querneigung (%) des bestehenden Geländelängsschnitts, berechnet von der Innenkante einer Fahrspur zur Außenkante einer Fahrspur.
Ideale Neigung
Die gewünschte Querneigung (%) für den Geländelängsschnitt.
Neigung Toleranz
Die maximale Änderung der Querneigung in Bezug auf die Querneigung (%) des bestehenden Geländelängsschnitts, die Sie erstellen möchten. Dies wird häufig mit der Neigungsdifferenz zwischen bestehender Geländeneigung und idealer Querneigung verglichen.
Unterschied
Die ideale Querneigung minus der bestehenden Geländeneigung.
Korrigierte Querneigung
Die angepasste Querneigung (%) für den Straßenlängsschnitt, die optimiert wurde, sodass sie so weit wie möglich den von Ihnen angegebenen Parametern für den Straßenerneuerungs-Querschnittsbestandteil entspricht.
Relative Abstufung
Die Änderung der korrigierten Querneigung (%) zwischen zwei Straßenstationen, relativ zum Längenabstand zwischen den Stationen.
Anmerkung: Dies wird als absoluter Wert für (korrigierte Neigung aktuell - korrigierte Neigung vorher), geteilt durch die Länge zwischen zwei Stationen, berechnet.
Zulässige Neigung
Die zulässige Querneigung für den Geländelängsschnitt. Vorgabemäßig ist die zulässige Neigung (%) identisch mit der korrigierten Querneigung (%), sofern Sie keine manuellen Änderungen der zulässige Neigung auf der Registerkarte Korrekturbericht für Querneigung im Straßenerneuerungsmanager vornehmen. Dies ist der einzige bearbeitbare Wert auf der Registerkarte Korrekturbericht für Querneigung.
Zulässige relative Abstufung
Die Änderung der zulässigen Neigung zwischen zwei Straßenstationen, relativ zum Längenabstand zwischen den Stationen.
Anmerkung: Dies wird als absoluter Wert für (zulässige Neigung aktuell - zulässige Neigung vorher), geteilt durch die Länge zwischen den beiden Stationen, berechnet.
Fahrspurunterbrechungsneigung
Die Differenz der zulässigen Neigung zwischen zwei angrenzenden Fahrspuren. Berechnet als zulässige Neigung der inneren Fahrspur minus der zulässigen Neigung der äußeren Fahrspur.