Verwenden Sie das Dialogfeld Oracle-Daten importieren, um die Datenübertragung zu verwalten.
Dialogfeld Oracle-Daten importieren |
Beschreibung |
Zuordnungsdefinition auswählen |
Wählt die Oracle-Datenimport-Konfiguration aus, die die Datenübertragung definiert |
Neu |
Erstellt eine neue Zuordnungsdefinition. Zeigt das Dialogfeld Neue Zuordnungsdefinition erstellen an. Sie können entweder eine vollständig neue Definition erstellen oder eine vorhandene Zuordnungsdefinition (*.XML-Datei) importieren und ergänzen. Siehe auch Importieren einer Oracle-Datenzuordnungsdefinition. |
Bearbeiten |
Zeigt das Dialogfeld Zuordnungsdefinition bearbeiten an |
Löschen |
Löscht die ausgewählte Zuordnungsdefinition |
Temp. Verzeichnis |
Gibt ein temporäres Verzeichnis für die Speicherung von Dateien, wie etwa Protokolldateien, Fehlerdateien oder SQL Loader-Dateien, an |
Status |
Zeigt Statusmeldungen an |
Zuordnungsdefinition testen |
Überprüft die Zuordnungsdefinition, ohne Daten zu migrieren. Der Test
In der Datei OracleDataImport.err sind die zu korrigierenden SQL-Select-Anweisungen gespeichert. |
Importieren |
Startet den Oracle-Datenimport und überträgt die Daten in die Zielfachschale. |