Objektklassentyp: Zusammengesetztes Polygon

Ein zusammengesetztes Polygon ähnelt einem Polygon, wobei die Liniensegmente, aus denen sich das Polygon zusammensetzt, über verschiedene Linienattribute verfügen können. Beispiel: Ein zusammengesetztes Polygon kann ein Gebäude zeigen (geschlossene Polylinie), das über ein unterirdisches Wandsegment verfügt, welches mit einer gestrichelten Linie gezeichnet ist.

ÜBERGEORDNETE Objektklasse = Polygonobjektklasse: Daten der Objektklasse werden redundant gespeichert. Hierbei handelt es sich um eine standardmäßige Objektklasse. Wenn die verknüpften Polylinien kein Polygon begrenzen, wird kein Polygon gespeichert. Die grundlegenden Objektattributdaten werden in der übergeordneten Objektklasse gespeichert.

Standardattribute der Objektklasse für zusammengesetzte Polygone (Übergeordnetes Polygon)

FID

Primärschlüssel

GEOM

Weitere Informationen erhalten Sie im Oracle Spatial Benutzer- und Referenzhandbuch.

AREA

Berechnete Fläche

INVALID_GEOMETRY_ERROR

Oracle-Fehlercode, wenn die Polygongeometrie nicht gültig ist

UNTERGEORDNETE Objektklasse = Polylinien-Objektklasse (untergeordnete, einzelne Segmente): Hierbei handelt es sich um eine standardmäßige Polylinien-Objektklasse mit einer zusätzlichen Spalte für eine Referenz zur Polygonobjektklasse (FID_PARENT). Der Name gibt das verknüpfte Polygon an, zum Beispiel "Single Segment [<zusammengesetzter Name>]" oder <zusammengesetzter Name>_L. In der Regel verfügen die untergeordneten Polylinien über wenige Attribute, wobei sie jedoch über ein Attribut zum Steuern der Darstellung in Grafiken verfügen können, z. B. "LINE_TYPE".

Standardattribute der Objektklasse für zusammengesetzte Polygone (untergeordnete Polylinie)

FID

Primärschlüssel

GEOM

Weitere Informationen erhalten Sie im Oracle Spatial Benutzer- und Referenzhandbuch.

LENGTH

 

FID_PARENT

Fremdschlüssel zum übergeordneten Polygonobjekt