Das Dialogfeld SQL-Assistent besteht aus folgenden Komponenten:
Nummer |
Beschreibung |
1 |
Zeigt die Select-Anweisung an. Verwenden Sie die Steuerelemente, oder geben Sie Text direkt ein, um die Select-Anweisung zu bearbeiten. Klicken Sie auf Datei Klicken Sie auf Datei |
2 |
Zeigt die Ausführungsdatensätze an. Klicken Sie im Menü Datei |
3 |
Zeigt aktuelle Datenbankobjekte an, beispielsweise Tabellen, Synonyme oder Ansichten. Wählen Sie ein Objekt, um mehr Informationen anzuzeigen. Klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, und verwenden Sie die Befehle. Klicken Sie z. B. mit der rechten Maustaste auf einen Tabellennamen, und wählen Sie Raster, um den Tabelleninhalt in einem Datenraster anzuzeigen. |
4 |
Zeigt die Attribute und den Datentyp der ausgewählten Objekte an. |
5 |
Zeigt die Werte des ausgewählten Attributs an. Wählen Sie ein Attribut aus der Liste, und klicken Sie auf Werte abrufen, um die eindeutigen Attributwerte anzuzeigen. Doppelte Einträge werden hier nicht aufgeführt (SELECT DISTINCT). |
6 |
Zeigt Steuerelemente an, die zum Erstellen von SQL-Ausdrücken verwendet werden können. Klicken Sie auf |
Operatoren |
Klicken Sie, um den Operator an der Cursorposition in das Ausdruckseingabefeld einzufügen. |
Funktionen |
Doppelklicken Sie, um die Funktion an der Cursorposition in das Ausdruckseingabefeld einzufügen. |
Parameter |
Zeigt die Parameter an, die in der aktuellen Aufgabe zur Verfügung stehen. Beispielsweise steht für Select-Anweisungen für Labeldefinitionen der Parameter $ID zur Verfügung. Geben Sie unter Wert einen Wert ein, der den Parameter ersetzt, wenn Sie die Select-Anweisung mit dem Befehl Ausführen ausführen. |
7 |
Zeigt verbundene Tabellen an. Erweitern Sie die Explorer-Knoten, und klicken Sie, um die Relationsanweisung an der Cursorposition in das Ausdruckseingabefeld einzufügen. Der Ausdruck fragt einen Wert ab. Anmerkung: Der Relationenassistent ist auch in der Tabellenliste verfügbar. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, und wählen Sie Relationenassistent.
|
8 |