So legen Sie Anwendungsoptionen zum Erstellen von Grafiken fest

  1. Melden Sie sich als MAPSYS an.
  2. Stellen Sie in AutoCAD Map 3D-Toolset im Arbeitsbereich Datenpflege eine Verbindung zur datenbankbasierten Fachschale her, und öffnen Sie ein Projekt.
  3. Klicken Sie auf Registerkarte Einrichten > Gruppe Optionen > Globale Fachschalenoptionen.
  4. Klicken Sie in der Strukturansicht des Dialogfelds Anwendungsoptionen auf Grafik erstellen.
  5. Bearbeiten Sie die Optionen im rechten Fensterbereich.

    Die Einstellungen werden wirksam, wenn Sie das Projekt erneut öffnen.

    Erstellung des Ansichtsfensters Sie können diese Werte anschließend im Dialogfeld Grafik erstellen - erweitert bearbeiten.
    Konfiguration für Punktobjektklassen Legen Sie die Vorgabehöhe und -breite für ein von Ihnen definiertes Ansichtsfenster mithilfe eines Punkts in der Mitte der Zeichnung fest.
    Konfiguration für andere Objektklassentypen

    Legen Sie einen Vergrößerungsfaktor für ein von Ihnen definiertes Ansichtsfenster mit einem Nicht-Punkt-Objekt in der Mitte der Zeichnung fest. Die Ansichtsfenstergröße wird auf der Grundlage der Objektgröße berechnet. Geben Sie wie folgt einen Vergrößerungsfaktor ein:

    • 0: Verwenden eines ausgewählten Polygonobjekts
    • 0 bis 1: Vergrößern. Das Filterrechteck ist kleiner als der Begrenzungsrahmen der ausgewählten Geometrie.
    • 1 = Keine Änderung
    • Größer als 1: Verkleinern. Das Filterrechteck ist größer als der Begrenzungsrahmen der ausgewählten Geometrie.
    Darstellungsmodell  
    Basispfad für Repository Geben Sie den Pfad zu Darstellungsmodelldateien wie z. B. (*.tbdm) und (*.layer) an. Siehe auch Darstellungsmodelle speichern.
    Zeichnungsoptionen beim Erstellen eines Darstellungsmodells  
    Aktuelle Zeichnungen schließen Öffnet eine neue Zeichnung für jede Darstellungsmodellkarte des ausgewählten Darstellungsmodells, und schließt die vorherige Zeichnung.

    Beispiel: Sie wählen das Darstellungsmodell DM1 und erstellen Grafiken, um Zeichnung1.DWG auszufüllen. Sie wählen anschließend ein weiteres Darstellungsmodell (DM2) aus. Zeichnung1.DWG wird geschlossen. Die neue Zeichnung Zeichnung2.DWG wird ausgefüllt.

    Aktuelle Zeichnungen geöffnet lassen Öffnet eine neue Zeichnung für jede Darstellungsmodellkarte des ausgewählten Darstellungsmodells, ohne die vorherige Zeichnung zu schließen.
    Aktivierte Zeichnung wiederverwenden Lädt die erste Darstellungsmodellkarte des ausgewählten Darstellungsmodells in die aktive Zeichnung (*.DWG), z. B. eine AutoCAD-Zeichnung (*.DWG) mit projizierten Parzellen.

    Wenn Sie ein Darstellungsmodell auswählen und die Grafik erstellen, fügt das Darstellungsmodell die Objektlayer zur aktiven Zeichnung hinzu. Mit dem Befehl Neues Objekt aus Geometrie erstellen können Sie die projizierte Parzellengeometrie in die Datenbank übertragen.