Informationen über übergeordnetes Label anzeigen |
Wählen Sie diese Option, um Informationen zum zugehörigen Objekt anzuzeigen, wenn Sie auf ein Label in der Karte klicken. Klicken Sie beispielsweise auf eine Punktnummer, um Informationen zu dem Punkt anzuzeigen. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, werden nur Labelinformationen angezeigt. Siehe auch Systemtabelle IM_GN_INFO_REDIRECT. |
Formular nach dem Digitalisieren im Bearbeitungsmodus öffnen |
Wählen Sie diese Option, um Formulare für zusätzliche Attribute bei Verwendung von Objekte mit Formular erstellen geeignet zu machen. Das Formular wird nach dem Digitalisieren als bearbeitbar geöffnet. |
Nähe zum Digitalisieren von Punkten [m] |
Wählen Sie diese Option, um die Attribute "Z (Höhe)" und "QUALITÄT" von in der Nähe liegenden bestehenden Punkten für neue, von Ihnen erstellte Punkte zu verwenden. Die Ergebnisse für die Umgebungssuche werden im Befehlsfenster angezeigt. Verwenden Sie das Dialogfeld Fachschalenoptionen, um Objektklassen für die Umgebungssuche anzugeben. |
Markierte Objekte immer anzeigen |
Wählen Sie diese Option, um die derzeit durch eine Filtereinstellung, z. B. ein Ansichtsfenster oder ein anderer Filter der Darstellungsverwaltung ausgeschlossenen Objekte anzuzeigen. Diese Option erstellt beispielsweise die Grafik neu, wenn Sie Netzverfolgungsergebnisse markieren. |
Zoomfaktor für Objektmarkierung/Zoom Gehe zu |
Gibt den Zoomfaktor für die Markierung des aktuellen Objekts eines Objektklassenformulars an. Sie können dazu auch im Objekt-Explorer die Schaltfläche Markierung verwenden. |
Konfiguration für Punktobjektklassen | Geben Sie die feste Größe des Ansichtsfensters an. |
Konfiguration für andere Objektklassentypen | Geben Sie einen Vergrößerungswert für das Ansichtsfenster wie folgt an:
|
Umfang:Anzeigeoptionen | Geben an, wie der Job-Umfang in der Karte angezeigt wird. Sie können den Umfang mit einer Flächenfärbung oder einem Schraffurmuster markieren. Siehe auch Einrichten von Jobs. |