Ein Versorgungsnetzwerk-Datenmodell besteht aus Knoten und Kanten. Diese werden in zwei Geometrieobjektklassen und in Attributdaten gespeichert, deren Speicherung wiederum in Attributobjektklassen erfolgt. Jedes Versorgungsnetzwerk-Objekt wird durch ein Geometrieobjekt, das keine besonderen Attribute besitzt (und nicht erweitert sein sollte), und die zugehörigen Attributobjekte beschrieben. Das bedeutet, dass der Knotentyp durch das zugehörige Attributobjekt bestimmt wird.
Die beiden Geometrieobjektklassen bestehen aus folgenden Objekten: