In diesem Dialogfeld können Sie ein Thema für einen Objektquelllayer basierend auf einem Bedingungsbereich erstellen. Je nach Geometrietyp in dem Objekt, für das Sie ein Thema festlegen, wird ein anderer Dialogfeldtitel angezeigt.
Ein Thema besteht aus einer Sammlung von Regeln. Jede Regel definiert einen Stil und ein Objektlabel für das Objekt, das der angegebenen Bedingung entspricht. Sie können ein Legendenlabel hinzufügen, um eine Beschreibung der Bedingung einer Regel verfügbar zu machen.
Wählen Sie die Eigenschaft aus, auf der das Thema basieren soll.
Geben Sie den Mindestwert für den Bereich an.
Geben Sie den Höchstwert für den Bereich an.
Die erste Regel beinhaltet den Mindestwert, die letzte Regel den Höchstwert. Stile werden über den gesamten Bereich hinweg interpoliert.
Wählen Sie eine Methode. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Themen für Objekte.
Legen Sie die Anzahl der zu erstellenden Bereiche fest, wenn für die Verteilungsmethode Gleich, Quantil oder Jenks (natürliche Brüche) festgelegt ist. Eigenschaften mit Zeichenfolgen verwenden die Verteilungsmethode Einzelne Werte. Hier kann die Anzahl der Regeln nicht bearbeitet werden. Passen Sie die Anzahl der Regeln an, um die Feinheit des Themas zu steuern. Weitere Informationen zu den Verteilungsmethoden finden Sie unter Festlegen von Themen für Objekte.
Legen Sie fest, ob neue Bereiche vorhandene Regeln (Bereiche) ersetzen oder vor oder nach vorhandenen Regeln eingefügt werden sollen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Thema auf Polygone/Linien/Punkte anwenden, um für die einzelnen Regeln des Themas unterschiedliche Stile anzuwenden. Die erste Regel verwendet den Stil Von und die letzte den Stil Bis. Stile werden im Bereich interpoliert.
Klicken Sie auf . Das Dialogfeld Stil- und Labeleditor wird angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Legendenlabels erstellen, um das Thema in der Legende zu beschriften.
Geben Sie den Text ein, der neben jeder Regel in der Legende angezeigt werden soll.
Legen Sie fest, wie das Legendenlabel angezeigt werden soll.
Wenn Sie ein Thema auf einen Layer auf einer Eigenschaft anwenden, die Bereichsinformationen enthielt, und Sie den Labeltextbereich verwendet haben, können die Labelformate folgendermaßen aussehen:
<Labeltext> <Min> bis <Max>
Bereich: 100 bis 200
<Labeltext> <Min> - <Max>
Bereich: 100 - 200
<Min> <= <Labeltext> <<Max>
100 <= Bereich < 200
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Objektlabels erstellen, um den Objekten in Ihrem Thema Labels hinzuzufügen. Das Label wird direkt neben der Linie, dem Punktsymbol oder dem Polygon angezeigt.
Klicken Sie auf , um die anzuzeigende Eigenschaft, Schriftart, Größe, Format, Farbe, Hintergrundstil und Farbe, Ausrichtung und Drehung der Labels festzulegen. Weitere Informationen finden Sie in Stillabel (Dialogfeld).