Konfigurieren Sie Lebenszyklus-Definitionen und Dateioptionen zum Publizieren von CAD-Dateien.
Anmerkung: Zur Ausführung dieser Aufgaben benötigen Sie Administratorrechte.
- Erstellen Sie einen Benutzer mit Zugriff auf freigegebene Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Rollen zu Benutzern.
- Konfigurieren Sie Lebenszyklus-Definition.
- Klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Tresoreinstellungen Funktionsweisen > Status aus.
- Wählen Sie die zu ändernde Definition > Bearbeiten.
- Wählen Sie im Dialogfeld Statusdefinition die Registerkarte Übergänge aus, und setzen Sie den Status In Bearbeitung auf Freigegeben. Wählen Sie Bearbeiten aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Übergänge die Registerkarte Aktionen aus.
- In der Dropdown-Liste haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Wählen Sie Eigenschaften synchronisieren, und aktualisieren Sie die ausgewählten Dateitypen mit dem Job-Server.
- Klicken Sie auf die Ellipsen-Schaltfläche (...), und wählen Sie den Dateityp aus.
Anmerkung: Beachten Sie jedoch, dass durch Auswahl der Option aus der Liste das Kontrollkästchen nicht automatisch aktiviert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen neben der Option ebenfalls aktivieren.
- Fügen Sie auf der Registerkarte Sicherheit den in Schritt 1 erstellten Benutzer hinzu, und legen Sie unter dem Status Freigegeben die Berechtigung Ändern fest.
- Wählen Sie im Dialogfeld Statusdefinition Konstruktionsdarstellungsprozess > Bearbeiten aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Statusdefinition den Status Freigegeben aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit, fügen Sie den in Schritt 1 erstellten Benutzer hinzu, und weisen Sie ihm die Berechtigung Ändern zu. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten der Lebenszyklus-Status-Sicherheit.
Anmerkung: Sie können PDF-, DXF- oder STEP-Dateien in jedem Lebenszyklus-Status erstellen.
Der Statussynchronisierung-Job schlägt fehl, wenn Sie nicht über die entsprechende Berechtigung für einen bestimmten Status verfügen, der für eine Datei festgelegt ist. z. B. den Änderungszugriff für den Status Freigegeben.
- Klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Globale Einstellungen > Registerkarte Integrationen > Job-Server aktivieren, um den Job-Server zu aktivieren.
Anmerkung: Damit der Job-Prozessor DWF- und 2D-PDF-Dateien generiert, starten Sie AutoCAD DWG TrueView mindestens einmal im Job-Prozessor.
- Klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
- Publizieren Sie eine PDF-, DXF- oder STEP-Datei aus einer CAD-Datei.
- Wählen Sie eine beliebige AutoCAD-DWG-Datei oder Inventor-CAD-Datei aus.
- Klicken Sie auf Kategorie ändern. Wählen Sie im Dialogfeld Kategorie ändern die Kategorie Konstruktion. Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Status ändern. Wählen Sie im Dialogfeld Status ändern aus der Status-Dropdown-Liste Freigegeben aus. Klicken Sie auf OK.
Dadurch wird eine PDF-, DXF- oder STEP-Datei als Anlage für die ausgewählte Datei generiert. Außerdem wird eine Miniaturansicht der Datei in der Vorschau angezeigt.
Anmerkung: Um die Revisionen der Zeichnungsdatei und der CAD-Datei zu synchronisieren, legen Sie für jede Datei die gleiche Lebenszyklus-Revision fest.
Anmerkung: Klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen > Funktionsweisen > Regeln, um die Konstruktionsdarstellungsklassifikation zu überprüfen. Zeigen Sie im Dialogfeld Zuweisungsregeln die Regelkriterien für die Konstruktionsdarstellung an.
Dateibenennung
Sie können die Ausgabedateinamen ändern, indem Sie die Job-Prozessor-Konfigurationsdatei bearbeiten: JobProcessor.exe.config. Folgendes wird unterstützt:
- Dateierweiterung der Quelldatei, z. B. .idw oder .dwg, aus dem Dateinamen entfernen
- Präfix hinzufügen
- Suffix hinzufügen
- Eigenschaftswert hinzufügen
- Datumseigenschaft hinzufügen
- Navigieren Sie zum Verzeichnis <Installationsverzeichnis>\Autodesk\Vault [Edition]\Explorer\, und öffnen Sie die Datei JobProcessor.exe.config mit dem Editor.
Wichtig: Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Datei, bevor Sie Änderungen daran vornehmen.
- Suchen Sie den Abschnitt "<add key=>" in der Datei.
- Fügen Sie eine Zeile mit dem Format <add key="DesignRepresentation.Naming" value= hinzu. Weitere Informationen finden Sie in den Beispielen für die Datei Flower.idw weiter unten.
Anmerkung: In der folgenden Tabelle werden die Ergebnisse für die PDF-Datei angezeigt. Ähnliche Ergebnisse werden auch für DXF- und STEP-Dateien generiert.
Schlüssel
|
Ergebnis
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/<_name_>"/>
|
Flower.pdf
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/Prefix<_name_>"/>
|
PrefixFlower.pdf
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/<_name_>Suffix"/>
|
FlowerSuffix.pdf
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/Prefix<_name_>Suffix"/>
|
PrefixFlowerSuffix.pdf
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/<_name_><Revision>"/>
|
FlowerB.pdf, wobei Revision=B ist
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/<_name_ ><Provider>"/>
|
FlowerAutoCAD.pdf, wobei Provider=AutoCAD ist
|
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(idw)$/<_name_ ><DateVersionCreated>"/>
<add key="DesignRepresentation.Naming.DateFormat" value="dd-MM-yy"/>
Anmerkung: Fügen Sie beide Zeilen hinzu. Verwenden Sie dd = Tag, MM = Monat und yy = Jahr, um das Datum zu formatieren. (MM muss in Großbuchstaben geschrieben werden.)
|
Flower27-10-17.pdf, wobei das Erstellungsdatum der Version der 27. Oktober 2017 ist
|
Anmerkung: Einige Editoren konvertieren "<" automatisch in "<" und ">" in ">". Dies kann zu einem Job-Prozessor-Fehler führen. Es wird empfohlen, dass Sie einen Editor verwenden, der "<" und ">" beibehält, z. B. Notepad. Die Zeile darf am Anfang nur "<" und am Ende nur ">" enthalten.
Sie können für Design.Represenation.Naming nur eine Zeile hinzufügen. Kombinieren Sie bei Bedarf mehrere Regeln, und trennen Sie diese mit einem Schrägstrich. Beispiel:
<add key="DesignRepresentation.Naming" value="\.(dwg)$/<_name_><Provider> /\.(idw)$/<_name_><Revision>"/>
Anmerkung: Suchen Sie zum Hinzufügen anderer Eigenschaftswerte wie Provider, Company usw. den Systemnamen/Anzeigenamen der Eigenschaft. Verwenden Sie für Vault-Systemeigenschaften den Systemnamen, für benutzerdefinierte Eigenschaften den Anzeigenamen.
Anmerkung: Wenn Sie die Ausgabedateibenennung konfiguriert haben, wird die vorhandene Ausgabedatei im Tresor ggf. nicht aktualisiert, und es wird eine neue Ausgabedatei mit dem Namen der bearbeiteten Datei erstellt. Wenn Sie beispielsweise Revision an den Namen der Ausgabedatei anhängen, wird die für eine überarbeitete Zeichnungsdatei erstellte Ausgabe im Tresor als neue Datei gespeichert. Sie können die vorherige Ausgabedatei nicht verwenden und aktualisieren.