Erstellen Sie Schleifen und Zyklen mit "Außerbereichstypen: Parameterkurve". Dahinter verbirgt sich das Prinzip, ein kurzes Muster von Keys zu erstellen, die einen Animationseffekt generieren, und dann diese Keys kontinuierlich mithilfe von Schleifen oder Zyklen durch die gesamte Animation zu wiederholen.
Über das Dialogfeld Außerbereichstypen für Parameterkurve stehen Ihnen vier Möglichkeiten zum Wiederholen einer Animation und zwei Möglichkeiten zum Anwenden linearer Werte zur Verfügung.
Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie festlegen können, wie sich die Animation vor und nach dem expliziten Animationsbereich verhalten soll.
Beispielsweise können Sie auf den linken Pfeil unter Schleife und den rechten Pfeil unter Ping-Pong klicken.
Der Kurven-Editor zeigt das Verhalten außerhalb des Bereichs durch gestrichelte Linien an.
Außerbereichs-Keys erstellen wählen. Beispiel: So verwenden Sie Außerbereichstypen für Parameterkurven zum Erstellen einer Schleife:
Controller
Außerbereichstypen. Der Quader bewegt sich mehrmals vor und zurück.
Experimentieren Sie während der Wiedergabe der Animation, indem Sie die Keys im Kurven-Editor anpassen.
So verwenden Sie die Interpolationsfunktion mit dem Typ Schleife außerhalb des Bereichs
Wenn Sie den Bereich von Spuren erweitern, für die der Typ "Schleife außerhalb des Bereichs für die Verwendung eingestellt ist, interpoliert 3ds Max automatisch für einen glatteren Übergang zwischen dem Ende einer Schleife und dem Beginn der nächsten Schleife.
Dope-Sheet). Falls erforderlich, erweitern Sie die Hierarchie der Spur, sodass die Spuren X-Position, Y-Position und Z-Position sichtbar sind.
Bereiche: Dope-Sheet aus. Dadurch wird der Werkzeugkasten Bereiche geöffnet.
Jede Spur zeigt jetzt die Keys und den Bereich an. Das rechte Ende des Bereichs von jeder Spur ist mit dem letzten Key gleichgerichtet.


Wenn Sie anschließend in den Kurveneditor-Modus zurückkehren, können Sie die Interpolation zwischen dem Ende einer Schleife und dem Beginn der nächsten Schleife anzeigen.

Der hervorgehobene Bereich zeigt die Schleifeninterpolationen.

Wählen Sie eine der Optionen zum Wiederholen Ihrer Animation: Klicken Sie auf den linken Pfeil, um das Verhalten vor dem Animations-Key-Bereich anzugeben, und klicken Sie auf den rechten Pfeil, um das Verhalten nach dem Animations-Key-Bereich anzugeben.
Behält den Wert des Start- oder End-Keys des Bereichs für alle Frames bei. Verwenden Sie Konstant, wenn vor dem ersten Key des Bereichs oder nach dem letzten Key des Bereichs kein Animationseffekt erwünscht ist. "Konstant" ist der vorgegebene Außerbereichstyp.
Wiederholt dieselbe Animation wie im Bereich. Verfügen der erste und der letzte Key im Bereich über unterschiedliche Werte, springt die Animation abrupt vom ersten zum letzten Key. Wählen Sie den Außerbereichstyp "Zyklus", wenn eine Animation wiederholt werden soll, die Enden aber nicht übereinstimmen müssen.
Detaillierte Anweisungen zum Erstellen von Interpolation mit der Option Schleife finden Sie unter dieser Vorgehensweise.
Wechselt zwischen Vorwärts- und Rückwärtswiederholung der Animation im Bereich. Verwenden Sie "Ping-Pong", wenn Ihre Animation abwechselnd vorwärts und rückwärts ablaufen soll.
Projiziert den Animationswert entlang einer Linientangente auf die Funktionskurve am Ende des Bereichs. Verwenden Sie diese Option, wenn die Animation mit einer konstanten Geschwindigkeit in den Bereich eintreten oder diesen verlassen soll.
Wiederholt dieselbe Animation wie im Bereich, legt aber den Abstand jeder Wiederholung auf den Wert am Ende des Bereichs fest. Mit "Relative Wiederholung" erstellen Sie Animationen, die während des Wiederholens aufeinander aufgebaut werden.