Die Partikelfluss-Komponenten zur Erstellung von Partikelsystemen werden unter dem Oberbegriff Aktionen zusammengefasst. Diese werden in drei Hauptkategorien unterteilt: Operatoren, Flüsse und Tests.
Themen in diesem Abschnitt
Zeitrahmen von Aktionen
Die meisten Aktionen in Partikelfluss wirken sich auf Partikel in zwei Zeit-Frames aus: einmal, wenn das Partikel zum ersten Mal in das Ereignis eintritt oder auf einer kontinuierlichen Basis, bei der das Partikelverhalten potentiell bei jedem Integrationsschritt geändert werden kann (d. h. die gesamte Zeit, solange sich das Partikel im Ereignis der Aktion befindet). Manche Aktionen können sich nur in einem Zeitrahmen auf Partikel auswirken, während andere abhängig von ihren Einstellungen die Partikel unmittelbar oder fortlaufend beeinflussen können. In den Tabellen in diesem Thema sind die einzelnen Aktionen mit den dazugehörigen Zeitrahmen aufgeführt.
Operatoren
Der Operator ist das grundlegende Element des Partikelsystems: Operatoren werden zu Ereignissen kombiniert, um die Merkmale der Partikel während eines bestimmten Zeitraums zu definieren. Mit Operatoren können Sie Geschwindigkeit und Richtung, Form, Aussehen und viele weitere Eigenschaften von Partikeln beschreiben.
Malen von Partikeln
Zu den Funktionen von Partikelfluss gehört die Fähigkeit, Partikel aus bestimmten Positionen zu generieren, indem Sie Partikelgeneratoren oder Ausgangszahlen auf Objektoberflächen "malen". Zu den dafür vorgesehenen Hilfsmittel gehört der Helfer für Partikel malen und der Operator "Platzierung malen".
Flüsse
Die Kategorie "Partikelfluss" beinhaltet Verknüpfungen, um verschiedene Arten von anfänglichen Partikelsystemeinrichtungen zu erstellen. Um einen Fluss zu verwenden, ziehen Sie ihn vom Depot in das Hauptfenster "Partikelansicht". Die verfügbaren Flüsse sind am Ende dieses Themas aufgeführt.
Tests
Die grundlegende Funktion eines Tests im Partikelfluss liegt darin zu bestimmen, ob die Partikel eine oder mehre Bedingungen erfüllen und die entsprechenden Partikel an ein anderes Ereignis zu senden.