Das mParticles-Hilfsmittel für den Partikelfluss enthält mehrere Erzeugungsoperatoren, die besonders für die Verwendung in MassFX-Simulationen entwickelt wurden:
Themen in diesem Abschnitt
Erstellungsgitteroperator
Die MassFX-Simulation hat eine bestimmte Bedingung für die ursprüngliche Platzierung von Partikeln, nämlich, dass deren Formen sich nicht überschneiden sollten. Die standardmäßigen Positionsoperatoren Partikelfluss erzeugen zufällige Partikelpositionen, ohne die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, ob die Formen der Partikel überlappen. Um diese Anforderung zu erfüllen, kontrolliert der Erstellungsgitteroperator sowohl die Erzeugung der Partikel als auch deren Platzierung: zwei Eigenschaften, die im Fall der Volumenpackung eng miteinander verbunden sind.
Operator Erstellungsgruppe
Der Operator Erstellungsgruppe kopiert einen Satz von Netzobjekten, einschließlich ihrer Positionen und Ausrichtungen, als Partikel.
Operator Erstellungsstrom
Der Erstellungsstromoperator funktioniert ähnlich wie der Erstellungsoperator im Lieferumfang des originalen Partikelfluss-Systems, gewährt aber die zusätzliche Möglichkeit, die Erstellungspositionen der Partikel (im Operatorsymbol) und die Geschwindigkeit einzustellen. Diese zusätzlichen Eigenschaften dienen dazu, die Kollision zwischen neuen und vorhandenen Partikeln zu vermeiden und somit optimale Bedingungen für eine MassFX-Simulation zu schaffen.