Benutzerspezifische Eigenschaften von Rastertreibern

Über das Dialogfeld für die benutzerspezifischen Eigenschaften des Raster-Treibers steuern Sie die benutzerspezifischen Eigenschaften des Raster-Treibers. Der Rastertreiber ist ein systemfremder Treiber, der mehrere Rasterdateiformate unterstützt, z. B. BMP, CALS, TIFF, PNG, TGA, PCX und JPEG. Der Rastertreiber wird am häufigsten zum Ausgeben von Dateien für das Desktop-Publishing eingesetzt.

Mit allen Formaten, die von diesem Treiber unterstützt werden (mit Ausnahme eines Formats), erstellen Sie dimensionslose Rasterdateien, deren Größe nicht in Zoll oder Millimetern gemessen wird, sondern in Pixel. Das dimensionsbehaftete CALS-Format wird bei Plottern verwendet, die CALS-Dateien verarbeiten können. Wenn Ihr Plotter CALS-Dateien verarbeiten kann, geben Sie für das Papierformat und die Auflösung echte Werte an. Die Auflösung wird im Plotterkonfigurations-Editor im Fenster Vektorgrafiken in Punkt pro Zoll angegeben.

Vorgabemäßig erfolgt die Ausgabe über die Rastertreiber nur in eine Datei. Beim Konfigurieren eines Treibers können Sie jedoch einen der auf dem Computer verfügbaren Anschlüsse wählen. Wenn Sie den Treiber für die Ausgabe an einen Anschluss konfigurieren, gibt der Treiber die Zeichnung in eine Datei aus und kopiert diese Datei anschließend für die Ausgabe am angegebenen Anschluss. Um Probleme beim Plotten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Gerät am festgelegten Anschluss die Datei annehmen und verarbeiten kann.

Der Typ, die Größe und die Farbtiefe der Rasterdatei wirken sich auf die endgültige Dateigröße aus. Wenn Sie über genügend Arbeits- und Festplattenspeicher verfügen, könnten Sie eine Datei mit einer Größe von mehreren tausend Megabyte erstellen, bei der der Plot-Vorgang mehrere Tage in Anspruch nehmen würde. Bei Auswahl einer Rastergröße können Sie die Größe der erstellten Datei verringern, indem Sie die niedrigstmögliche Farbtiefe verwenden.

Zur Konfiguration der Hintergrundfarbe für Rasterplots verwenden Sie das Dialogfeld Benutzerspezifische Eigenschaften im Plotterkonfigurations-Editor. Beim Ändern der Hintergrundfarbe sind alle Objekte, die mit dieser Farbe geplottet werden, nicht mehr sichtbar.