Informationen zum Definieren von Überhöhung für einen Querschnittsbestandteil

Sie können definieren, wie der Überhöhungseffekt im Fensterbereich Preview für einen Schienen-Querschnittsbestandteil angezeigt wird, indem Sie Überhöhungsparameter auf der Registerkarte Cant festlegen. Wenn Sie die Parameter LeftRail und RightRail definieren, behandelt der Subassembly Composer den Querschnittsbestandteil als einen Schienenquerschnitt, auf den Überhöhungswerte angewendet werden. Nachdem Sie das Kontrollkästchen ApplyAOR in der Gruppe Eigenschaften für Verknüpfungen, auf die Sie Überhöhung anwenden möchten, aktiviert haben, sehen Sie den Überhöhungseffekt in der Gruppe Voransicht entweder im Straßenmodus oder im Layoutmodus.

Das Kontrollkästchen ApplyAOR wirkt sich auf die Vorschau des Querschnittsbestandteils im Subassembly Composer und das Verhalten des Querschnittbestandteils in Autodesk Civil 3D aus.

Die Parameter auf der Registerkarte Cant werden nur verwendet, um eine Vorschau des Überhöhungseffekts im Subassembly Composer anzuzeigen. Um jedoch eine gewisse Flexibilität beim Festlegen der Geometrie zu haben, können Sie Parameter definieren, die vom Querschnittsbestandteil referenziert werden, wenn dieser in Autodesk Civil 3D verwendet wird, beispielsweise Spur Breite (Double-Wert) auf der Registerkarte Input/Output Parameters.

Sie können einen Gleis-Querschnittsbestandteil in Autodesk Civil 3D importieren, um den Überhöhungseffekt im 3D-Profilkörper-Querprofilplan anzuzeigen. Um eine korrekte Berechnung der Überhöhung sicherzustellen, vergewissern Sie sich, dass der Wert für die Spurbreite in den Gleisachseneigenschaften mit der tatsächlichen Spurbreite des Gleis-Querschnittsbestandteils identisch ist.

ApplyAOR und die Reihenfolge im Subassembly Composer-Flussdiagramm

Die Option ApplyAOR im Subassembly Composer hat folgende Auswirkungen auf Punkte und Verknüpfungen für Querschnittsbestandteile, wie sie im Flussdiagramm angezeigt werden:

Aufgrund dieser Auswirkungen können Sie das erwartete Verhalten der Überhöhung erzielen, indem Sie die Option ApplyAOR für eine oder mehrere Verknüpfungen angeben und andere nachfolgende Punkte und Verknüpfungen im Flussdiagramm von dieser Verknüpfung abhängig machen.

Weitere Informationen finden Sie im Beispiel unten.

Im Subassembly Composer findet ein Validierungsprozess statt, um zu überprüfen, ob die Geometrie, die von Objekten abhängt, für die ApplyAOR angegeben ist, ordnungsgemäß aktualisiert wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Informationen zur Überhöhungsvalidierung im Subassembly Composer.

Ursprungsposition

Um eine ordnungsgemäße Berechnung der Überhöhung bei Verwendung des Querschnittsbestandteils in Autodesk Civil 3D sowie eine ordnungsgemäße Vorschau im Subassembly Composer sicherzustellen, achten Sie darauf, dass sich der Ursprung im Fensterbereich Preview in der Mitte zwischen dem oberen Punkt der linken Schiene und dem oberen Punkt der rechten Schiene befindet, wie nachfolgend abgebildet:

Beispiel

Ein Beispiel für das Definieren von Überhöhung finden Sie in der folgenden PKT-Beispieldatei:

Rail_Cant_Example.pkt

Dieses Beispiel zeigt einen Gleis-Querschnittsbestandteil.

In diesem Beispiel wird ApplyAOR für eine Hilfsverknüpfung, AL1, angegeben, und nachfolgende Punkte und Verknüpfungen, von denen ein Überhöhungseffekt erwartet wird, werden direkt oder indirekt von AL1 oder den zugehörigen Punkten abhängig gemacht.

Nachfolgende Punkte und Verknüpfungen im Flussdiagramm, von denen kein Überhöhungseffekt erwartet wird, können direkt oder indirekt in Relation zum Ursprung definiert werden (oder zu Punkten oder Verknüpfungen, die nicht direkt oder indirekt von AL1 oder den zugehörigen Punkten abhängig sind).

Beispielsweise wird P42 im Untergleisschotter in Relation zum Ursprung definiert und hat keinen Überhöhungseffekt.