So erstellen Sie 3D-Profilkörper-DGMs

Sie können ein 3D-Profilkörper-DGM erstellen und anschließend die erforderlichen Elementkanten oder Verknüpfungscodes hinzufügen. Darüber hinaus können Sie in nur einem Vorgang aus jedem Verknüpfungscode ein separates 3D-Profilkörper-DGM erstellen.

So erstellen Sie ein 3D-Profilkörper-DGM

Verwenden Sie diese Methode, wenn sie ein 3D-Profilkörper-DGM aus einem Satz von Verknüpfungscodes und 3D-Profilkörper-Elementkanten erstellen möchten. So können Sie beispielsweise ein DGM anhand des Datentyps Verknüpfungen und des Codes Oben erstellen. Anschließend fügen Sie der DGM-Definition weitere Verknüpfungscodes und Elementkanten hinzu.

  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-ProfilkörperGruppe 3D-Profilkörper ändern 3D-Profilkörper-DGMs Finden.

    Das Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGMs wird angezeigt.

    Anmerkung: Sie können dieses Dialogfeld auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste im Projektbrowser auf einen 3D-Profilkörper klicken, Eigenschaften wählen und anschließend auf die Registerkarte DGMs klicken.
  3. Klicken Sie ggf. auf , um das Dialogfeld Namensvorlage zu öffnen. Dort können Sie die Einstellungen für die Namensvergabe bei 3D-Profilkörper-DGMs einrichten und bearbeiten.
  4. Klicken Sie auf , um ein leeres 3D-Profilkörper-DGM zu erstellen.
  5. Um dem DGM Daten hinzuzufügen, wählen Sie es in der Tabelle aus. Wählen Sie in der Liste Datentyp den gewünschten Datentyp aus. Wählen Sie in der Liste Code angeben den gewünschten Code aus. Klicken Sie auf .
  6. Erweitern Sie in der Tabelle das DGM, um seine Datenkomponenten anzuzeigen.
  7. Um dem 3D-Profilkörper-DGM weitere Daten hinzuzufügen, wiederholen Sie Schritt 3.
  8. Um ein weiteres DGM zu erstellen und diesem Daten hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
  9. Optional müssen Sie möglicherweise Überhang-DGMs korrigieren.
  10. Wenn Sie kein dynamisches 3D-Profilkörper-DGM erstellen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem DGM-Namen.
  11. Klicken Sie auf Anwenden, um das 3D-Profilkörper-DGM in der Zeichnung anzuzeigen.

    Wenn das Kontrollkästchen neben dem DGM-Namen aktiviert ist, wird das DGM der Sammlung DGMs auf der Registerkarte Übersicht des Wertzeugbereichs hinzugefügt.

So erstellen Sie ein 3D-Profilkörper-DGM für jede Verknüpfung

Verwenden Sie diese Methode, um für jeden Verknüpfungscode ein DGM zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise in den Querschnittsbestandteilen Ihres 3D-Profilkörpers die Verknüpfungscodes Oben, Befestigt und Böschung definiert haben, werden mit dieser Methode drei DGMs erstellt: beim ersten wird Oben für die Bruchkanten verwendet, beim zweiten Befestigt und beim dritten Böschung.

  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-ProfilkörperGruppe 3D-Profilkörper ändern 3D-Profilkörper-DGMs Finden.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGMs auf die Registerkarte DGMs.
  4. Klicken Sie ggf. auf , um das Dialogfeld Namensvorlage zu öffnen. Dort können Sie die Einstellungen für die Namensvergabe bei 3D-Profilkörper-DGMs einrichten und bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf , um ein 3D-Profilkörper-DGM für jeden Verknüpfungscode zu erstellen. In der Tabelle wird nun für jeden Verknüpfungscode ein neu erstelltes 3D-Profilkörper-DGM aufgeführt. Diese können Sie jetzt je nach Bedarf anzeigen und bearbeiten.
  6. Soll das 3D-Profilkörper-DGM nicht zur Sammlung DGMs auf der Registerkarte Übersicht hinzugefügt werden, müssen Sie das Kontrollkästchen neben dem DGM-Namen deaktivieren.
  7. Klicken Sie auf Anwenden, um die 3D-Profilkörper-DGMs in der Zeichnung anzuzeigen.

    Wenn das Kontrollkästchen neben einem DGM-Namen aktiviert ist, wird das DGM der Sammlung DGMs auf der Registerkarte Übersicht des Wertzeugbereichs hinzugefügt.