Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um die anfänglichen Parameter für die DGM-Erstellung festzulegen, einschließlich DGM-Typ und Layer.
Gibt den Typ des zu erstellenden DGMs an.
Zeigt den Layer an, auf dem das DGM erstellt wird.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Dialogfeld Objektlayer zu öffnen, in dem Sie einen anderen Layer für das DGM auswählen können.
In der Eigenschaftentabelle des Dialogfelds werden je nach dem im Feld Typ ausgewählten DGM-Typ unterschiedliche Eigenschaften angezeigt.
Gibt den Namen des DGMs an.
Gibt eine Beschreibung für das DGM an.
Gibt den Stil des DGMs an. Klicken Sie auf das Symbol , um das Dialogfeld DGM-Stil wählen zu öffnen, in dem Sie einen anderen Stil auswählen können.
Gibt das Rendermaterial an. Klicken Sie auf , um ein Rendermaterial auszuwählen.
Diese Eigenschaftengruppe wird angezeigt, wenn Sie in der Liste Typ die Option Raster-DGM auswählen.
Gibt den X-Abstand zwischen den Rasterlinien an. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie auf klicken, um den Abstand im Zeichenbereich zu digitalisieren.
Gibt den Y-Abstand zwischen den Rasterlinien an. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie auf klicken, um den Abstand im Zeichenbereich zu digitalisieren.
Gibt die Ausrichtung des Rasters in X- und Y-Richtung an. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie auf klicken, um zwei Punkte in der Zeichnung zur Definition der Ausrichtung auszuwählen.
Gibt das Urgelände an, aus der die Mengenoberfläche erzeugt wird. Geben Sie den Namen der Oberfläche ein, oder klicken Sie auf , um das Dialogfeld Urgelände wählen anzuzeigen, in dem Sie die Oberfläche aus einer Liste auswählen können.
Gibt das Vergleichs-DGM an, aus dem die Mengenoberfläche erzeugt wird. Geben Sie den Namen des DGM ein, oder klicken Sie auf , um das Dialogfeld Vergleichs-DGM wählen anzuzeigen, in dem Sie das DGM aus einer Liste auswählen können.
Gibt den Ausdehnungswert des Materials an.
Gibt den Verdichtungswert des Materials an.