Video: Platzieren von Fassadenrastern

Platzieren Sie regelmäßige oder unregelmäßige Fassadenraster an einer Wand.

Dieses Video zeigt Folgendes:

  1. Verstehen, wie regelmäßige oder unregelmäßige Fassadenraster-Muster definiert und geändert werden.
  2. Eine Fassade auswählen und isolieren, um sie in eine Fassade mit einem unregelmäßigen Muster umzuwandeln.
  3. Fassadentyp in einen Typ ohne Rasterdefinitionen umwandeln.
  4. Platzieren vertikaler und horizontaler Rasterlinien auf der Wand
Anmerkung: Dieses Video wurde unter Verwendung von Revit 2018 aufgezeichnet. Bei einer neueren Softwareversion fallen Ihnen möglicherweise Unterschiede in den Funktionen und der Benutzeroberfläche auf.

Transkript

Wenn eine Fassade ein regelmäßiges Muster hat, lassen sich die Fassadenraster am einfachsten über die Typeneigenschaften der Fassade definieren. Sie können die Typeneigenschaft für das Muster bearbeiten und die Fassade mit Rastern und Pfosten aktualisieren. Wenn Sie ein unregelmäßiges Muster haben, müssen Sie die Fassadenraster manuell platzieren. Temporäre Bemaßungen im Ansichtsbereich und Steuerelemente in der Multifunktionsleiste werden gemeinsam verwendet, um ein komplexes Rastersystem für Ihre Fassadenentwürfe zu definieren.

In diesem Beispiel verwandeln wir diese regelmäßige Fassade in eine Fassade mit unregelmäßigem Muster. Wählen Sie zunächst die Wand aus, und isolieren Sie sie im Ansichtsbereich mit dem Brillensymbol auf dem Steuerelement für Ansichten. So ist es einfacher, die vorgenommenen Änderungen zu verfolgen.

Ändern Sie den Fassadentyp in eine Fassade ohne Rasterdefinitionen. So steht Ihnen die reine Fassade zum Bearbeiten zur Verfügung. Um der Wand ein Raster hinzuzufügen, klicken Sie auf der Registerkarte Architektur auf Fassadenraster. Positionieren Sie den Cursor am oberen oder unteren Fassadenrand, um eine Vorschau des Rasters zu sehen. Klicken Sie, um das Raster zu platzieren. Nutzen Sie die temporären Bemaßungen, um vertikale Raster im Muster A, B, B, A zu platzieren. Auch wenn es sich um ein regelmäßiges Muster handelt, kann es nicht in den Typeneigenschaften für Wände definiert werden.

Platzieren Sie nun die horizontalen Raster. Wenn sich der Cursor an einem vertikalen Raster befindet, sehen Sie eine Vorschau des Rasters. Dieses Mal verwenden wir die Steuerelemente auf der Multifunktionsleiste, um die Raster zu platzieren, anstatt das Raster entlang der gesamten Länge durch Klicken zu platzieren. Zurzeit ist Alle Segmente ausgewählt, sodass ein Raster entlang der gesamten Fassadenlänge platziert wird. Um Segmente in den kleinen Fassadenelementen zu platzieren, wählen Sie Alle außer ausgewählten aus.

Klicken Sie, um das Raster zu positionieren. Wie Sie sehen, wird eine rote Linie angezeigt. Klicken Sie nun auf die Segmente, die keine Rasterlinie haben sollen, in diesem Fall die größeren Elemente des Musters. Die rote Linie erscheint dort dann gestrichelt. Klicken Sie, um ein neues Raster anzulegen, oder klicken Sie auf einen anderen Befehl, um die Änderungen zu speichern.

Platzieren Sie Raster, die die größeren Elemente halbieren, mit der Einstellung Ein Segment in der Multifunktionsleiste. Wenn diese Option ausgewählt ist, erhält nur das angeklickte Segment ein Fassadenraster.

Mit den Steuerelementen der Multifunktionsleiste und durch das manuelle Platzieren von Fassadenrastern können Sie in Ihren Entwürfen komplexe Fassadenmuster erstellen.