Wandexemplareigenschaften

Mithilfe der Exemplareigenschaften für eine Wand können Sie deren Basislinie, obere und untere Abhängigkeit, Höhe und andere Informationen ändern.

Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.

Name Beschreibung
Abhängigkeiten
Basislinie Basislinie für die Wand auf der angegebenen Arbeitsebene. Die Basislinie der Wand bleibt dieselbe, auch wenn sich der Typ ändert.
Punkt des Linienversatzes (nur für Wände, die als Elemente verwendet werden) Versetzt das Wandelement um den angegebenen Wert lotrecht zur Oberfläche der Fassade.
Basisabhängigkeit Basisebene der Wand, z. B. Ebene 1.
Basisversatz Die Höhe der Wand relativ zur Basisabhängigkeit. Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn die Basisabhängigkeit auf eine Ebene gesetzt ist.
Unterkante ist fixiert Gibt an, ob die Unterkante der Wand mit einem anderen Modellbauteil (beispielsweise einer Geschossdecke) verbunden ist (schreibgeschützt).
Unterer Verlängerungsabstand Abstand, um den die Unterkante der Schichten einer Wand verschoben wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter Mehrschalige Konstruktionen. Dieser Parameter wird aktiviert, wenn die Schichten einer Wand als erweiterbar definiert sind.
Obere Abhängigkeit Die Wandhöhe erstreckt sich bis zum Wert von Nicht verknüpfte Höhe.
Nicht verknüpfte Höhe Die Höhe der Wand beim Skizzieren, von der Basis an aufwärts gemessen.
Oberer Versatz Der Versatz der Wand von der oberen Ebene. Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn die Obere Abhängigkeit auf eine Ebene gesetzt ist.
Oberkante ist fixiert Gibt an, ob die Oberkante der Wand mit einem anderen Modellbauteil (beispielsweise einem Dach oder einer Decke) verbunden ist (schreibgeschützt).
Oberer Verlängerungsabstand Abstand, um den die Oberkante der Schichten einer Wand verschoben wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter Mehrschalige Konstruktionen. Dieser Parameter wird aktiviert, wenn die Schichten einer Wand als erweiterbar definiert sind.
Raumbegrenzung Ist diese Option aktiviert, ist die Wand Teil einer Raumbegrenzung. Ist diese Option nicht aktiviert, ist die Wand nicht Teil einer Raumbegrenzung. Vor dem Erstellen einer Wand ist diese Eigenschaft schreibgeschützt. Danach können Sie die Eigenschaft auswählen und ändern.
Für Körper Zeigt an, dass das Element aus einem Volumenkörper erstellt wurde. Dieser Wert ist schreibgeschützt.
Querschnittsdefinition
Querschnitt Legt fest, ob die Wand vertikal, geneigt oder verjüngt ist. Für die Wandstruktur muss eine variable Schicht definiert sein, damit die Option Verjüngt verfügbar ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter Mehrschalige Wände.
Winkel von der Vertikalen Wird nur angezeigt, wenn für Querschnitt die Option Schräg ausgewählt ist. Gibt den Winkel einer geneigten Wand an. Geben Sie einen Winkel zwischen 90° und -90° an, wobei 0° vertikal ist. Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren einer geneigten Wand.
Anmerkung: Die positive oder negative Neigung, wie im Parameter Winkel von der Vertikalen angegeben, wird durch die Richtung bestimmt, in der die Wand gezeichnet wird. In der Ziehrichtung ist rechts immer positiv und links immer negativ.
Winkelüberschreibungen aktivieren Verfügbar, wenn der verjüngte Querschnitt ausgewählt ist. Aktivieren Sie diese Option, um die in den Typeneigenschaften für Wände festgelegten Innen- und Außenwinkel für eine verjüngte Wand zu überschreiben.
Außenwinkel Winkel (von der Vertikalen) der Außenfläche der Wand. Bei positiven Werten wird die obere Kante der Wandfläche zur Mitte der Wand geneigt, bei negativen Werten wird die obere Kante der Wandfläche von der Mitte der Wand weg geneigt.
Innenwinkel Winkel (von der Vertikalen) der Innenfläche der Wand. Bei positiven Werten wird die obere Kante der Wandfläche zur Mitte der Wand geneigt, bei negativen Werten wird die obere Kante der Wandfläche von der Mitte der Wand weg geneigt.
Grafiken
Mittelpunkt sichtbar Aktivieren Sie diese Option, um die Mittelpunktmarkierung anzuzeigen, wenn Sie eine Wand aus einem Bogen, einer Ellipse oder Teilellipse erstellen.
Sichtbare Fokusmarkierungen Aktivieren Sie diese Option, um die Fokusmarkierungen beim Erstellen einer Wand aus einer Ellipse oder Teilellipse anzuzeigen.
Tragwerk
Tragwerksverwendung Die Funktion der Wand im Tragwerk. Vor dem Erstellen einer Wand ist diese Eigenschaft schreibgeschützt. Danach können Sie die Eigenschaft auswählen und ändern.
Abmessungen
Länge Länge der profilierten Wand (schreibgeschützt).
Fläche Fläche der Wand (schreibgeschützt).
Volumen Volumen der Wand (schreibgeschützt).
ID-Daten
Kommentare Kommentare zur Beschreibung der Wand
Kennzeichen Beschriftung einer Wand (normalerweise eine Zahl). Dieser Wert muss für jede Wand in einem Projekt eindeutig sein. Revit zeigt eine Warnmeldung an, wenn die Nummer bereits vergeben ist. Sie können sie allerdings trotzdem verwenden. Sie können die Warnung mit dem Werkzeug Warnungsliste anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen.
Kategorisieren als Legt fest, ob das Wandelement als Fassadenelement oder als Wand aufgelistet werden soll.
Phasen
Phase erstellt Die Phase, in der die Wand erstellt wurde
Phase abgebrochen Die Phase, in der die Wand abgebrochen wurde