Der Befehl Unterstützte Verknüpfung erkennt automatisch das physikalische Element, das von dem neu erstellten analytischen Element überlappt wird, und erstellt die Verknüpfung zwischen ihnen.
Beim manuellen Erstellen der analytischen Darstellung für ein Revit-Modell müssen Sie jedes analytische Element seinem physikalischen Kontext zuordnen. Vor Revit-Version 2023.1 konnten Sie diese Verknüpfung nur manuell erstellen, nachdem Sie die einzelnen analytischen Elemente erstellt hatten. Wenn diese Option aktiviert ist, erkennt der Befehl Unterstützte Verknüpfung automatisch das physikalische Element, das von den neu erstellten analytischen Elementen überlappt wird, und erstellt die Verknüpfung zwischen ihnen ohne weitere Klicks.
Der Befehl Unterstützte Verknüpfung wertet den Schnittpunkt zwischen dem Begrenzungsrahmen der analytischen Elemente und dem Begrenzungsrahmen der physikalischen Elemente aus. Wenn mehr als 70 % des Begrenzungsrahmens des analytischen Elements den Rahmen des physikalischen Elements schneiden, wird eine Verknüpfung zwischen diesen beiden erstellt. Der Prozentwert für den Rahmenschnittpunkt ist hartcodiert.