Vereinfachen von Topografie
Jeder Punkt in einer Topografie erstellt triangulierte Geometrie, die den Berechnungsaufwand erhöht. Wenn Sie ein Element aus sehr vielen Punkten erstellen, können Sie die Systemleistung verbessern, indem Sie es vereinfachen. Durch das Vereinfachen des Elements können die Genauigkeit und Geometrie der Höhenlinien beeinträchtigt werden. Dies ist von den speziellen Gegebenheiten der Topografie abhängig. Überprüfen Sie die Höhenlinien und die Geometrie, nachdem Sie das Element vereinfacht haben. Fügen Sie gegebenenfalls Punkte hinzu, um die Genauigkeit zu verbessern.
Glatte Schattierung von Geländemodellen
Aktivieren Sie die Option Glatte Schattierung von Geländemodellen, um die Anzeige von Geländemodell-Elementen in Ihrem Modell zu glätten. Geländemodelle werden in Ansichten mit den visuellen Stilen Schattiert, Einheitliche Farben, Texturen und Realistisch geglättet.
Unterteilen eines Geländemodells
Definieren Sie einen Bereich eines Geländemodells, der von der Fläche des ursprünglichen Geländemodells versetzt werden soll.
Exemplareigenschaften von Unterteilungen
Mithilfe der Exemplareigenschaften einer Unterteilung können Sie das Material, den Versatz und die Höhenlinienanzeige ändern.
Erstellen eines eingemessenen Geländes
Durch Einmessen von Bereichen der Topografie, wobei Sie die Höhe mithilfe ausgewählter Punkte ändern, können Sie den vorgeschlagenen Geländeentwurf entwickeln.
Geländemodell: Parameter für Aushubvolumen
Verwenden Sie die Informationen zum individuellen Volumen und zum gesamten Aushub, um die genaue Menge des aus der Geländemodell-Modellierung zu entfernenden Erdbodens zu erfahren.
Exemplareigenschaften von Geländemodellen
Mithilfe der Exemplareigenschaften können Sie die Ebene, den Höhenversatz, die Neigung und andere Informationen für ein Geländemodell ändern.
Typeneigenschaften von Geländemodellen
Mithilfe der Typeneigenschaften können Sie die Konstruktion, die vorgegebene Dicke, die Funktion und andere Informationen für ein Geländemodell ändern.