So arbeiten Sie mit dem Einfügen einer Klemmenleiste

Einfügen einer Klemmenleiste

  1. Klicken Sie auf Registerkarte SchaltschrankGruppe Klemmen-GrundflächenEditor. Finden
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Auswahl der Klemmenleiste auf die Schaltfläche Neu.
    Anmerkung: Wenn Sie die Anlagen-, Orts- und Betriebsmittel-Kennzeichnungswerte einer vorhandenen Klemme verwenden möchten, wählen Sie die Klemme aus, bevor Sie auf Neu klicken.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Klemmenleistendefinition die Anlagenbezeichnung, Ortsbezeichnung, den Betriebsmittel-Kennzeichnungswert und die Anzahl von Mehrfachklemmen an, die für die Klemmenleiste definiert werden sollen.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Wählen Sie die zu bearbeitende Registerkarte: Klemmenleiste, Katalogbezeichnungszuordnung, Kabelinformationen oder Layout-Vorschau.
    • Registerkarte Klemmenleiste: Dient zum Ändern von Mehrfachklemmeneigenschaften, Reserveklemmen, Zubehör, Mehrstockklemmen und Zielorten.
    • Registerkarte Katalogbezeichnungszuordnung : Zusätzlich zu den Optionen auf der Registerkarte Klemmenleiste können Sie Katalogteilenummern zu Mehrfachklemmen zuordnen, diese löschen, kopieren oder einfügen.
    • Registerkarte Kabelinformationen: Zeigt die Klemmenzielorte basierend auf den Kabelzuordnungen an. Dient zum Ändern von Mehrfachklemmeneigenschaften, Reserveklemmen und Klemmenbezeichnung oder -nummer.
    • Registerkarte Layout-Vorschau: Dient zum Erstellen grafischer Klemmenleisten oder Tabellenobjektzeichnungen der ausgewählten Klemmenleiste. Sie können die Klemmenleiste im Vorschaufenster anzeigen, bevor Sie sie einfügen.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Layout-Vorschau auf die Option Einfügen.
  7. Wählen Sie den Einfügepunkt der Klemmenleiste in der Zeichnung aus.

Einfügen von Klemmenleistentabellen

  1. Klicken Sie auf Registerkarte SchaltschrankGruppe Klemmen-GrundflächenTabellen-Generator. Finden
  2. Wählen Sie die Klemmenleisten, aus denen Tabellen erstellt werden sollen. Wenn mehrere Klemmenleisten ausgewählt sind, werden die Klemmenleistentabellen in der angezeigten Reihenfolge erstellt. Sortieren Sie die Klemmenleisten, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.
  3. Geben Sie den Dateinamen für die erste Zeichnung an. Es ist zu empfehlen, ein numerisches Suffix zum Dateinamen hinzuzufügen, da das letzte Zeichen des Dateinamens für jede neue Zeichnung erhöht wird.
  4. (Optional) Geben Sie eine zu verwendende Vorlagendatei an.
  5. Geben Sie die Tabelleneinstellungen an:
    • Geben Sie Tabellenstil, Zeilenstil, Tabellentitel und Layer an.
    • Wählen Sie Einstellungen, und bestimmen Sie die Werte für X- und Y-Positionierung.
    • (Optional) Wählen Sie Spalten definieren, um die einzufügenden Spalten, die Spaltenreihenfolge, Beschriftungen und die Anzeige der Brückenkreise zu definieren.
    • (Optional) Wählen Sie Einstellungen, um die Klemmenleiste in Tabellenabschnitte zu teilen, die auf Zeilen pro Abschnitt, Abschnitte pro Zeichnung basieren, und geben Sie die Werte für den Abschnittsversatz an.
  6. Wählen Sie, ob die Tabellen in eine neue Zeichnung eingefügt und ob eine vorhandene Klemmenleiste neu erstellt oder aktualisiert werden sollen.
  7. Klicken Sie auf OK.

Einfügen einer Klemmenleiste in mehrere Abschnitte

Klemmenleisten können über den Klemmenleisten-Editor oder den Klemmenleistentabellen-Generator hinzugefügt werden. Durch Ändern der Tabelleneinstellungen kann eine Klemmenleiste in mehrere Tabellenabschnitte unterteilt werden.

Klemmenleisten-Editor

  1. Klicken Sie auf Registerkarte SchaltschrankGruppe Klemmen-GrundflächenEditor. Finden
  2. Nehmen Sie die gewünschte Auswahl im Dialogfeld Auswahl der Klemmenleiste vor, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Layout-Vorschau.
  4. Wählen Sie Tabellarische Klemmenleiste (Tabellenobjekt).
  5. Definieren Sie die Tabelleneinstellungen wie im folgenden Abschnitt beschrieben.

oder

Klemmenleistentabellen-Generator

  1. Klicken Sie auf Registerkarte SchaltschrankGruppe Klemmen-GrundflächenTabellen-Generator. Finden
  2. Wählen Sie die einzufügenden Leisten aus. Wenn mehrere Klemmenleisten ausgewählt sind, werden die Klemmenleistentabellen in der angezeigten Reihenfolge erstellt. Sortieren Sie die Klemmenleisten, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.
  3. Definieren Sie die Tabelleneinstellungen wie im folgenden Abschnitt beschrieben.

Definieren der Tabelleneinstellungen

  1. Wählen Sie Einstellungen aus.
  2. Geben Sie die Anzahl der Zeilen pro Abschnitt ein. Falls der Tabellenumbruch zwischen zwei Zeilen einer Klemmendefinition liegt, wird die gesamte Klemmendefinition im nächsten Tabellenabschnitt platziert. Dies führt zu einem Tabellenabschnitt, der weniger Zeilen enthält als festgelegt.
    Anmerkung: Falls es sich bei der Klemmendefinition um die erste Definition im Abschnitt handelt und die Anzahl der Zeilen pro Abschnitt überschritten wird, wird die gesamte Klemmendefinition in einem Abschnitt zusammengehalten.
  3. Legen Sie fest, wie viele Tabellenabschnitte pro Zeichnung eingefügt werden sollen. Sofern Sie nicht alle Abschnitte in die aktive Zeichnung einfügen, werden für jeden Tabellenabschnitt neue Zeichnungen erstellt.
  4. Legen Sie die X- und Y-Position fest, oder wählen Sie die Schaltfläche Punkt auswählen, um einen Punkt in der Zeichnung auszuwählen. Dieser Wert wird für den ersten Tabellenabschnitt in jeder Zeichnung verwendet.
  5. Legen Sie fest, welcher Abstand zwischen den Abschnitten eingehalten werden soll, wenn Sie mehrere Abschnitte pro Zeichnung einfügen.
  6. Legen Sie fest, in welcher Richtung die Abschnitte nach dem ersten Tabellenabschnitt eingefügt werden sollen.
  7. Legen Sie den Basispunkt für den Versatz fest. Diese Option gibt an, ob als Abstand der Abstand von Einfügepunkt zu Einfügepunkt oder die Lücke zwischen den Abschnitten gemessen werden soll.
  8. Geben Sie den Dateinamen für die erste Zeichnung an. Das letzte Zeichen im Dateinamen wird bei jeder neuen Zeichnung inkrementell erhöht.
  9. (Optional) Geben Sie eine zu verwendende Vorlagendatei an.
  10. Klicken Sie auf OK.

Einfügen eines Brückendiagramms

Ein Brückendiagramm entspricht einer Klemmenleiste, die in einer Zeichnung als Tabellenobjekt eingefügt wird und zwar speziell mit dem Ziel, Brücken innerhalb einer Klemmenleiste anzuzeigen. Ein vorhandenes Brückendiagramm wird automatisch aktualisiert, wenn die grafische Klemmenleiste aktualisiert oder mithilfe eines der Befehle Einfügen, Neu erstellen oder Aktualisieren innerhalb des Klemmenleisten-Editors oder des Klemmenleistentabellen-Generators neu eingefügt wird.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte SchaltschrankGruppe Klemmen-GrundflächenEditor. Finden
  2. Wählen Sie die zu bearbeitende Klemmenleiste im Dialogfeld Auswahl der Klemmenleiste aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Layout-Vorschau aus.
  4. Wählen Sie Brückendiagramm (Tabellenobjekt).
  5. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus:
    • Tabellenstil: wählen Sie aus einer Liste der Tabellenstile.
    • Spalten definieren: definieren Sie die einzufügenden Spalten, Spaltenreihenfolge, Spaltenüberschriften und die Anzeige der Brückenkreise.
    • Zeilenstil: definieren Sie spezifische Zeilenstile für den gewählten Tabellenstil.
    • Layer: definieren Sie einen spezifischen Layer für die Tabelle.
    • Tabellentitel: definieren Sie einen Titel für die Tabelle durch Eingabe von Text, Auswahl aus einer Variablenliste oder eine Kombination der beiden Optionen.
    • Anzeige: Wählen Sie die einzubeziehenden Elemente aus.
  6. Wählen Sie Einfügen. Sie können ebenfalls auf Neu erstellen oder Aktualisieren klicken, um das Brückendiagramm an Ort und Stelle zu aktualisieren.
Anmerkung: Sie können ein Brückendiagramm einfügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Schaltschrank-Anschluss klicken und aus dem dann erscheinenden Menü den Befehl Brückendiagramm einfügen auswählen. Es werden die zuletzt gespeicherten Einstellungen für das Brückendiagramm verwendet.