Mehrfachklemmen dienen zur Verbindung von Geräten, die für die Produktlieferung schnell abgeklemmt oder demontiert werden müssen. Alternativ werden sie zur Stromverteilung an andere Geräte verwendet. Der Klemmenleisten-Editor definiert während des Systementwurfs die Positionen für diese verbundenen Geräte. Die Bearbeitung von Klemmenleisten erfolgt in der Regel gegen Ende des Entwurfszyklus für das Steuerungssystem, um die Beschriftung, Nummerierung und Neuanordnung von Klemmen auf einer Klemmenleiste zu beschleunigen.
Ein Dokument, das zur Unterstützung des Aufbaus einer Klemmenleiste und deren Verdrahtung dient, wird als Klemmenleisten-Layoutzeichnung bezeichnet. Diese Zeichnung zeigt die allgemeine Anordnung aller Mehrfachklemmen, die zu einer bestimmten Klemmenleiste gehören. Sie können mithilfe des Klemmenleisten-Editors auch die Verdrahtungs- und Geräteverbindungsinformationen neben dem Mehrfachklemmensymbol anzeigen. Die Klemmenleisten-Layoutzeichnung enthält zuverlässig alle Informationen zur Klemmenleiste. Sie müssen nicht extra auf die Stromlaufplan-Zeichnungen verweisen.
Ändert eine komplette Klemmenleiste oder einzelne Klemmen. Weist Katalogwerte zu, ordnet Klemmennummern neu an, fügt Brücken, Brückendiagramme, Reserven und Zubehör hinzu. Fügt grafische oder tabellarische Darstellungen der Klemmenleisten ein oder aktualisiert sie.
Die Werte für Anlage (ANL), Ort (LOC) und Betriebsmittel-Kennzeichnung (BMK) werden verwendet, um die Eindeutigkeit einer Klemmenleiste zu ermitteln, unabhängig von der im aktiven Projekt verwendeten Norm (z. B. Komb. Anl.-/Orts-Betriebsmittel-Kennzeichnungsmodus).
Nachdem Sie mit dem Klemmenleisten-Editor Änderungen vorgenommen haben, werden die Änderungen für künftige Aktualisierungen in die Stromlaufplan-Zeichnung zurück geschrieben und eine grafische Darstellung oder tabellarische Zeichnung der Klemmenleiste erstellt. Ihre Zeichnung muss Teil des aktiven Projekts sein, um Aktualisierungen ausführen zu können.
Wenn der Klemmenleisten-Editor einen Fehler findet und nicht starten kann, wird eine Protokolldatei (mit dem Namen TSE_Error_<Datum und Uhrzeit>.log im gleichen Verzeichnis wie die Projektdatei erstellt. Protokollinformationen umfassen Daten zu Benutzername, Projektname, Datum, Uhrzeit, Betriebsmittel-Kennzeichnung der Klemmenleiste, Installation und Speicherort. Es sind ebenso Informationen zur spezifischen Klemme vorhanden, beispielsweise auf welcher Zeichnung sie sich befindet, die Referenz der Klemme und Probleme mit der Klemme.
Der Klemmenleisten-Editor kann zusätzliche Klemmen basierend auf den zugeordneten Verdrahtungsabhängigkeiten hinzufügen oder entfernen. Verdrahtungsabhängigkeiten sind die Beschränkung der Anzahl von Drähten, die mit einem bestimmten Gerät (z. B. einer Klemme) verbunden werden können. Beim Ändern von Klemmen können Sie die zulässige Anzahl von Drähten für jede Seite der Klemme im Abschnitt Drähte pro Verbindung des Dialogfelds Mehrfachklemmeneigenschaften zuordnen.
Zusätzliche Klemmen werden nur eingefügt, wenn eine Klemme über den Klemmenleisten-Editor bearbeitet wird. Sobald Sie den Wert für Drähte pro Verbindung definiert haben, prüft der Klemmenleisten-Editor, ob mehr Drähte/Geräte mit einer Seite der Klemme verbunden sind, als zulässig ist. Wenn er eine Überschreitung der definierten Abhängigkeiten findet, fügt der Klemmenleisten-Editor eine zusätzliche Klemme hinzu und verschiebt das Ziel, das die Beschränkung überschreitet, zur neuen Klemme. Die neue Klemme hat das gleiche Ziel, die gleiche Eigenschaft und Katalogzuordnung wie die ursprüngliche Klemme. Das verschobene Ziel wird in die gleiche Ebene der neuen Klemme wie bei der ursprünglichen Klemme eingefügt. Die zusätzlichen Klemmen werden in der Stückliste wiedergegeben.
Wenn eine Klemmenleiste mit dem Klemmenleisten-Editor bearbeitet wird, wird erneut ausgewertet, ob zusätzliche Klemmen notwendig sind, und sie werden entfernt, falls die Abhängigkeiten nicht mehr überschritten werden. Wenn die Hauptumrissklemme aus der Verknüpfung entfernt wird, werden auch die zusätzlichen Klemmen entfernt.
Der Klemmenleistentabellen-Generator fügt eine Klemmenleiste oder mehrere Klemmenleisten als Tabellenobjekte ein. Er platziert alle Tabellenabschnitte in neue Zeichnungen und fügt neue Zeichnungen zum aktiven Projekt hinzu.
Es stehen Optionen zum Einfügen einer Klemmenleiste als einzelnes Tabellenobjekt und zum Teilen einer Klemmenleiste in mehrere Tabellenobjekte zur Verfügung. Mit dem Werkzeug können auch bestehende Klemmenleistentabellen im aktiven Projekt neu erstellt und aktualisiert werden.
Jede ausgewählte Klemmenleiste beginnt auf einer separaten Zeichnung. Die Anlagenbezeichnung, Ortsbezeichnung und Kennzeichnungswerte der Klemmenleiste werden in das Feld Zeichnungsbeschreibung in der Projektdatei (*.wdp) geschrieben.