Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Modi für die Verwendung von Revit-Daten in Ihren Inventor-Konstruktionen verwenden.
Neue Funktionen: 2025.1
Es gibt zwei Modi für die Verwendung von Revit-Modellen mit Inventor: Referenz und Konvertieren. Beide Modi beinhalten den Import von Revit-3D-Ansichten. Wählen Sie den Modus aus, der Ihren Anforderungen entspricht.
Weitere Informationen zu Revit-3D-Ansichten und wie Sie diese optimal für den Import vorbereiten, finden Sie unter Optimale Verfahren für AnyCAD Revit.
Die Revit-Dateien werden mit folgenden Einstellungen importiert:
Die Zugriffspunkte für das Importieren der CAD-Dateien lauten folgendermaßen:
Auf der Registerkarte Erste Schritte Gruppe Starten
Neu
CAD-Dateien importieren
Navigieren Sie im Dialogfeld Öffnen zum freigegebenen Revit-Modell (*.rvt), das Sie importieren möchten, und wählen Sie es aus.
Im Dialogfeld Öffnen wird eine Miniaturansicht und die Revit-Version angezeigt, mit der die Daten zuletzt geändert wurden.
Klicken Sie auf Öffnen. Beim Öffnen werden im unteren Bereich des Dialogfelds Importieren Informationen angezeigt.
Je nach Größe der Revit-Datei kann das Öffnen dieser mehrere Minuten dauern.
Führen Sie im Dialogfeld Importieren folgende Schritte aus:
Wählen Sie unter Optionen im Abschnitt Importtyp die Option Referenzmodell (Vorgabe) aus.
Wählen Sie unter Abschnitt Auswählen Liste 3D-Ansicht die 3D-Ansicht aus, die Sie importieren möchten. Die Anzahl der zu importierenden Revit-Elemente wird über der Vorschau aufgeführt.
Für die ausgewählte Ansicht wird eine alphabetisch sortierte Kategorieliste unterhalb der Dropdown-Liste Ansicht angezeigt. Die Inhalte der Kategorienliste basieren auf der ausgewählten 3D-Ansicht und enthalten nur Kategorien mit sichtbaren Elementen. Die Sichtbarkeit muss in der 3D-Ansicht in Revit festgelegt werden. Wenn Elemente in einer Kategorie sichtbar gemacht werden, wird diese Kategorie beim Bearbeiten der Ansicht berücksichtigt.
Verwenden Sie die Option Alle markieren, um die Liste schnell zu leeren, sodass Sie nur einige wenige Kategorien auswählen können, die Sie aufnehmen möchten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verknüpfte Dateien einbeziehen, um alle verknüpften Dateien in den Importvorgang einzuschließen. Beachten Sie, dass die Option deaktiviert ist, wenn keine verknüpften Dateien vorhanden sind.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verknüpfte Dateien einbeziehen, um alle verknüpften Dateien in den Importvorgang einzuschließen. Beachten Sie, dass die Option deaktiviert ist, wenn keine verknüpften Dateien vorhanden sind.
Durch Ändern der 3D-Ansicht wird die Kategorieliste zurückgesetzt. Die vorherige Ansicht und die vorherigen Auswahlen werden nicht gespeichert.
Klicken Sie auf OK. Das Modell wird mit der Z-Achse als Aufwärtsrichtung und als Unterbaugruppe importiert. Sie können eines oder mehrere Exemplare des Revit-Modells in der Inventor-Baugruppe platzieren.
Das Referenzmodell wird in eine Inventor-Baugruppe importiert und erhält denselben Namen wie die Revit-Datei. Außerdem wird der Name der Ansicht angehängt.
Die Update-Benachrichtigung (Blitzsymbol neben einem Browser-Knoten) wird in folgenden Fällen angezeigt:
Das Revit-Quellmodell wurde geändert.
Inventor-Komponenten, die in der Baugruppe verwendet werden, wurden geändert.
Wenn das Blitzsymbol angezeigt wird, klicken Sie auf den Befehl Lokale Aktualisierung, um alle ausstehenden Änderungen sowohl für das Revit-Modell als auch für die Inventor-Komponenten anzuwenden. Aktualisierungen können sich auf Abhängigkeiten und adaptive Bauteile auswirken.
Die Zugriffspunkte für das Importieren der CAD-Dateien lauten folgendermaßen:
Auf der Registerkarte Erste Schritte Gruppe Starten
Neu
CAD-Dateien importieren
Navigieren Sie im Dialogfeld Öffnen zum freigegebenen Revit-Modell (*.rvt), das Sie importieren möchten, und wählen Sie es aus.
Klicken Sie auf Öffnen. Beim Öffnen werden im unteren Bereich des Dialogfelds Importieren Informationen angezeigt.
Führen Sie im Dialogfeld Importieren folgende Schritte aus:
Wählen Sie unter Abschnitt Auswählen Liste 3D-Ansicht die 3D-Ansicht aus, die Sie importieren möchten. Die Anzahl der zu importierenden Revit-Elemente wird über der Vorschau aufgeführt.
Klicken Sie auf OK. Das konvertierte Modell wird mit der Z-Achse als Aufwärtsrichtung und als Knoten der obersten Ebene in die Baugruppe importiert. Sie können eines oder mehrere Exemplare des Revit-Modells in der Inventor-Baugruppe platzieren.
Das Revit-Modell wird in eine Inventor-Baugruppe importiert und erhält denselben Namen wie die Revit-Datei.
Der Modell-Browser enthält je nach verwendeter Methode unterschiedliche Elemente. In dieser Abbildung wird der Browser in den verschiedenen Importmodi dargestellt:
Beim Importvorgang wird die neueste Version von Revit Core Engine (RCE) verwendet. Beim Importieren eines Revit-Modells muss RCE diese auf die neueste Version migrieren. In Revit wird dieser Prozess als Aktualisieren der Datei bezeichnet. Dies geschieht im Arbeitsspeicher, die Datei selbst wird nicht geändert. Es handelt sich jedoch um einen zeitaufwendigen Prozess. Wenn Sie die Möglichkeit haben, speichern (und aktualisieren) Sie das RVT-Modell mit der neuesten Version von Revit. Der Inventor-Import ist dann schneller.
Darüber hinaus können bei bestimmten RVT-Modellen während der Migration Warnungen oder Fehler angezeigt werden. Warnmeldungen werden im Translationsbericht (oben im Inventor-Browser) angezeigt, der Import wird jedoch abgeschlossen. Fehlermeldungen werden als Popup-Fenster angezeigt, und der Import schlägt fehl.