Im Dialogfeld Inhaltscenter-Editor bearbeiten Sie die Daten, die in den Inhaltscenter-Benutzerbibliotheken gespeichert sind.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in den folgenden Hilfe- und Support-Artikeln:
So greifen Sie auf Inhaltscenter-Bibliotheken zu (Desktop-Inhaltsbibliotheken)
Inhaltscenter-Dateien (in Inventor nicht verfügbar)
Fehlende Inhaltscenter-Dateien nach dem Upgrade von Inventor
Multifunktionsleiste: Registerkarte Verwalten Gruppe Inhaltscenter
Editor
Das Dialogfeld Inhaltscenter-Bearbeiter verfügt über die folgenden Fensterbereiche und Anzeigeoptionen:
Definiert die Ansicht des Bibliotheksinhalts; Wählen Sie Zusammengeführte Ansicht, um Inhalt aus allen Inhaltscenter-Bibliotheken anzuzeigen, oder wählen Sie einen Bibliotheksnamen, um nur den Inhalt aus der ausgewählten Bibliothek anzuzeigen.
Zeigt die Struktur der verfügbaren Kategorien an. Wenn Sie eine Kategorie auswählen, werden die untergeordneten Kategorien oder Bauteil-/Baugruppenfamilien angezeigt.
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um zwischen Bauteil- und Baugruppenanzeige umzuschalten.
Durchsucht die gesamte Bibliothek oder ausgewählte Kategorien. Sie können nach einer Textzeichenfolge suchen oder Suchkriterien für Familieneigenschaften oder Kategorieparameter festlegen.
Baumstrukturansicht schaltet die Baumstrukturansicht ein/aus.
Familienvorschau zeigt die Familientabelle im Vorschaufenster an.
Miniaturansicht zeigt Objekte in der Miniaturansicht an.
Liste zeigt eine einfache Objektliste an.
Detailliste zeigt eine Objektliste mit detaillierten Informationen an.
Bauteil publizieren führt die Stapelpublizierung aus.
Dateibenennung bearbeitet das Dateibenennungsschema für eine oder mehrere ausgewählte Familien. Nur in der zusammengeführten Ansicht verfügbar.
Kopieren in kopiert die ausgewählte Familie oder Kategorie in eine Lese-/Schreibbibliothek. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie über eine Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff verfügen.
Kategorieeigenschaften zeigt Eigenschaften der ausgewählten Kategorie im Dialogfeld Kategorieeigenschaften an.
Kategorie erstellen erstellt eine neue Kategorie/Unterkategorie in der ausgewählten Kategorie.
Kategorie löschen löscht die ausgewählte Kategorie. Es können nur leere Kategorien (ohne Familien oder Unterkategorien) gelöscht werden.
Bauteil publizieren ruft den Befehl Publizieren auf.
Familientabelle öffnet die Familientabelle und ermöglicht das Anpassen der Familientabelle der ausgewählten Lese-/Schreibfamilie.
Familieneigenschaften öffnet das Dialogfeld Familieneigenschaften und ermöglicht das Anpassen der Familieneigenschaften der ausgewählten Lese-/Schreibfamilie.
Familie löschen löscht die ausgewählte Lese-/Schreibfamilie.
Materialanleitung fügt für ausgewählte Familien neue Materialien hinzu.
Suche aktiviert die Suche.
Favoriten aktiviert die Favoriten.
Filter schaltet Filter ein oder aus, bietet eine Filterauswahl und ermöglicht das Erstellen einer neuen Filterdefinition.
Spracheinstellung dient zur Auswahl der Sprache für das Inhaltscenter.
Verlauf schaltet die Verlaufsansicht ein oder aus. Dient zur Anzeige der letzten 20 verwendeten Bauteile im Fensterbereich Kategorie und Familie.
Inhalt aktualisieren aktualisiert das Dialogfeld Inhaltscenter mit dem aktuellen Inhalt aus der Bibliothek.
Inhalt aktualisieren ruft das Aktualisierungswerkzeug auf. Mithilfe des Aktualisierungswerkzeugs können Sie Benutzerbibliotheken aktualisieren.
Die Werkzeugleiste Inhaltscenter umfasst die folgenden Befehle:
Zeigt die vorhergehende Seite an.
zeigt die Seite an, die sich in der Kategoriestruktur eine Ebene höher befindet.
zeigt die nächste Seite an.
schaltet den Suchmodus ein oder aus.
blendet den Fensterbereich Favoriten ein oder aus. Nur verfügbar, wenn zusammengeführte Ansicht aktiviert wurde.
blendet den Fensterbereich Filter ein oder aus.
Erstellt innerhalb der ausgewählten Kategorie eine Unterkategorie.
zeigt Eigenschaften der ausgewählten Kategorie im Dialogfeld Kategorieeigenschaften an.
Löscht die ausgewählte Kategorie
öffnet das Dialogfeld Familieneigenschaften und ermöglicht das Ändern der ausgewählten Familie.
Öffnet die Familientabelle und ermöglicht das Anpassen der Familientabelle der ausgewählten Familie
Löscht die ausgewählte Familie.
Kopiert die Daten einer ausgewählten Familie oder Kategorie in eine Lese-/Schreibbibliothek.
Kopiert eine ausgewählte Familie in eine Lese-/Schreibbibliothek.
Ruft die Materialanleitung auf, mit der Materialien zum ausgewählten Inhalt hinzugefügt werden.
schaltet die Kategorie-Baumstrukturansicht ein oder aus.
Schaltet den Fensterbereich mit der Familienvorschau ein oder aus
Das Kontextmenü enthält Befehle für Vorgänge für die im Dialogfeld Inhaltscenter ausgewählte Komponente. Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt vom ausgewählten Objekt ab.
Kontextmenü Kategorie:
Öffnet das Dialogfeld Kategorieeigenschaften.
Erstellt eine Kategorie. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar.
Bearbeitet den Dateinamensausdruck für die ausgewählte Kategorie im Dialogfeld Dateibenennung. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar.
Verschiebt die ausgewählte Kategorie in eine andere Lese-/Schreibbibliothek. Ist nur verfügbar, wenn eine Benutzerbibliothek mit Lese-/Schreibzugriff aus der Liste Bibliotheksansicht ausgewählt wird.
kopiert die ausgewählte Kategorie in eine Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff.
Ruft die Materialanleitung auf, mit der Materialien zum ausgewählten Inhalt hinzugefügt werden.
kopiert die ausgewählte Kategoriestruktur in eine Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff.
löscht die ausgewählte Kategorie. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar. Nicht verfügbar für die Zusammengeführte Ansicht.
Fügt die ausgewählte Kategorie zur Liste der Favoriten hinzu. Nur in der zusammengeführten Ansicht verfügbar.
Kontextmenü Familie:
Öffnet das Dialogfeld Familieneigenschaften.
Öffnet das Dialogfeld Familientabelle.
Ruft die Materialanleitung auf, mit der Materialien zum ausgewählten Inhalt hinzugefügt werden.
ersetzt die Familienvorlagendatei, die mit einer neuen Datei in der Inhaltscenter-Bibliothek gespeichert wurde. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar.
Bearbeitet den Dateinamensausdruck für die ausgewählte Familie im Dialogfeld Dateibenennung. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar.
Verschiebt die ausgewählte Familie in eine andere Lese-/Schreibbibliothek. Ist nur verfügbar, wenn eine Benutzerbibliothek mit Lese-/Schreibzugriff aus der Liste Bibliotheksansicht ausgewählt wird.
Kopiert die Daten der ausgewählten Familie in eine Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff. Anmerkung: Verwenden Sie die Option Kopieren in, wenn Sie die Daten für eine Familie bearbeiten möchten, die in einer schreibgeschützten Bibliothek enthalten ist. Nachdem Sie eine Familie in eine Lese-/Schreibbibliothek kopiert haben, wird diese Kopie im Inhaltscenter angezeigt. Wenn Sie die Kopie mit Lese-/Schreibzugriff löschen, wird erneut die ursprüngliche Familie mit Schreibschutz angezeigt.
Kopiert die ausgewählte Familie in eine Lese-/Schreibbibliothek. Zeigt das Dialogfeld Kopie speichern unter so an, dass Sie die Kopiereinstellungen bearbeiten können.
Entfernt die Verknüpfung zwischen einer Familie, die mit Kopie speichern unter kopiert wurde, und der übergeordneten Familie. Verwenden Sie diese Option, um die kopierte Familie unabhängig zu machen. Nur verfügbar für Kopie speichern unter-Familien mit Verknüpfung.
Unterdrückt vorübergehend die Verknüpfung zwischen einer mit Kopie speichern unter oder Kopieren in kopierten Familie und der übergeordneten Familie. Verwenden Sie diese Option zum Aufschieben der Synchronisieren der kopierten Familie im Aktualisierungswerkzeug. Nur für Familien verfügbar, die mit Kopieren in oder Kopie speichern unter mit Verknüpfung erstellt wurden.
Löscht die ausgewählte Familie. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar.
Fügt die ausgewählte Familie zur Liste der Favoriten hinzu. Nur in der zusammengeführten Ansicht verfügbar.
Kontextmenü für leere Auswahl:
Zeigt Objekte in der Miniaturansicht an.
Zeigt Objekte im rechten Fensterbereich in einer Liste an.
Zeigt Objekte im rechten Fensterbereich mit detaillierten Informationen an.
blendet den Fensterbereich Favoriten ein oder aus.
Aktiviert oder deaktiviert die verfügbaren Filter, bearbeitet einen Filter oder erstellt einen neuen Filter.
Erstellt eine Kategorie. Nur bei Auswahl einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff in der Bibliotheksansicht verfügbar.
Aktualisiert das Dialogfeld Inhaltscenter mit dem aktuellen Inhalt des Servers.
Übergeordnetes Thema: Angepasste Inhaltscenter-Bibliotheken