Im Dialogfeld Statusdefinition auf der Registerkarte Sicherheit können Sie steuern, welche Benutzer und Gruppen berechtigt sind, Statusinformationen zu lesen, zu bearbeiten oder zu löschen.
Es gibt drei Möglichkeiten zum Definieren der Sicherheit für ein Objekt:
Objektabhängige Sicherheit: Die Sicherheit wird aus den Objekteinstellungen abgeleitet. Dies ist die Vorgabeoption.
Statusbasierte Sicherheit: Diese Option ist verfügbar, wenn eine statusbasierte Zugriffskontrollliste vorhanden ist und mit objektabhängiger Sicherheit kombiniert wird.
Überschriebene Sicherheit: Diese Option ist verfügbar, wenn mit einer statusbasierten Zugriffskontrollliste die objektabhängige Sicherheit überschrieben wird, oder wenn der Administrator eine manuelle Überschreibung für das Objekt festlegt.
Die statusbasierte Sicherheit wird entweder mit objektabhängiger Sicherheit kombiniert oder überschreibt die objektabhängige Sicherheit. Dies hängt von der für die Lebenszyklus-Definition festgelegten Sicherheit ab.
Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Sicherheit das Kontrollkästchen Keine statusabhängige Sicherheit.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Wählen Sie im Dialogfeld Benutzer hinzufügen den Benutzer oder die Gruppe in der Liste Verfügbare Benutzer aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Der ausgewählte Name wird in die Liste Aktuelle Benutzer verschoben.
Wählen Sie in der Liste Aktuelle Benutzer einen oder mehrere Benutzer aus, und klicken Sie auf Entfernen, um die aktuelle Benutzerliste zu ändern.
Klicken Sie auf OK.
Wählen Sie im Dialogfeld Lebenszyklus-Definition den Status in der Liste Lebenszyklus-Status aus.
Wählen Sie auf der Registerkarte Sicherheit den zu bearbeitenden Benutzer beziehungsweise die zu bearbeitende Gruppe aus.
Wählen Sie für jeden Benutzer im Feld Berechtigungen die Berechtigung Zulassen, Ablehnen oder
Um einem Mitglied z. B. Nur-Lese-Zugriff zu gewähren, aktiveren Sie das Kontrollkästchen Zulassen für die Leseberechtigung und das Kontrollkästchen Ablehnen für die Berechtigungen Ändern und Löschen.
Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Zugriffskontrolllisten (ACLs).
Wenn Sie die Sicherheit für Dateien, die mit Artikeln verknüpft sind, konfigurieren möchten, wählen Sie Sicherheit für verknüpfte Artikeldateien aus.
Wenn Sie Statussicherheitsberechtigungen für einen Ordner auf die darin enthaltenen Dateien übertragen möchten, wählen Sie Sicherheit für Dateien in Ordnern aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten der Lebenszyklus-Statussicherheit für Dateien in Ordnern.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.