Erstellen eines Gelenkursprungs

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Befehl Gelenkursprung einen unabhängigen Gelenkursprung für eine Komponente in Fusion erstellen.

Beispiel für Gelenkursprung

  1. Klicken Sie auf Konstruktion > Volumenkörper > Zusammenfügen > Gelenkursprung Symbol Gelenkursprung.

    Das Dialogfeld Gelenkursprung wird angezeigt.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld einen Modus für den Gelenkursprung aus:

    • Einfach Gelenkursprung - Symbol Einfach: Wählen Sie einen Fangpunkt aus, um den Gelenkursprung zu platzieren.

      Einfach (Ursprungsmodus)

    • Zwischen zwei Flächen Gelenkursprung - Symbol Zwischen zwei Flächen: Wählen Sie Plane 1 und Plane 2 aus, um den Gelenkursprung zwischen ihnen zu zentrieren, und wählen Sie dann einen Fangpunkt aus.

      Zwischen zwei Flächen (Ursprungsmodus)

    • Schnittpunkt zweier Kanten Gelenkursprung - Symbol Schnittpunkt zweier Kanten: Wählen Sie Edge 1 und eine nicht parallele Edge 2 aus, um den Gelenkursprung am erweiterten Schnittpunkt festzulegen.

      Zwei Kanten (Ursprungsmodus)

  3. Passen Sie die Ausrichtungseinstellungen für den Gelenkursprung an:

    • Winkel: Ziehen Sie den Manipulatorgriff zum Drehen, oder geben Sie einen genauen Drehwinkel ein.
    • X-Versatz: Ziehen Sie den Manipulatorgriff zum Verschieben, oder geben Sie einen genauen Abstand ein.
    • Versatz Y
    • Versatz Z
    • Umkehren: Klicken Sie auf diese Option, um den Gelenkursprung umzukehren und Komponenten beim Erstellen eines Gelenks auszurichten.
    • Neu ausrichten: Klicken Sie auf diese Option, um zwei Achsen auszuwählen und den Gelenkursprung neu auszurichten.
    • Z-Achse: Klicken Sie auf diese Option, um eine Fläche oder Kante zum Neuausrichten der Achse auszuwählen.
    • X-Achse
  4. Klicken Sie auf OK.

Der neue Gelenkursprung wird im Ansichtsbereich angezeigt.

Tipps