Gelenkursprünge

Ein Gelenkursprung definiert die Geometrie, die verwendet wird, um zwei oder mehr Komponenten mit Gelenken in Fusion in Beziehung zu setzen.

Beispiel für Gelenkursprung

Beim Erstellen eines Gelenks stellt ein Symbol den Gelenkursprung Symbol Gelenkursprung dar. Dies ist eine visuelle Darstellung, um zu veranschaulichen, wie ein Gelenk zusammengefügt wird.

Beim Erstellen eines Gelenks platzieren Sie auf jeder Komponente einen Gelenkursprung, indem Sie die Komponenten- oder Konstruktionsgeometrie fangen.

Sie können sich den Gelenkursprung als ein Koordinatensystem vorstellen, in dem die ebene Fläche des Symbols Gelenkursprung Symbol Gelenkursprung die XY-Ebene darstellt.

Modus

Sie können zwischen drei Gelenkursprungsmodi wählen:

Gelenkursprungsmodus Beschreibung
Gelenkursprung - Symbol Einfach Einfach Erstellt einen Gelenkursprung auf einer Fläche, einer Kante oder einem Punkt, um Komponenten auszurichten.
Gelenkursprung - Symbol Zwischen zwei Flächen Zwischen zwei Flächen Erstellt einen Gelenkursprung zum Zentrieren einer Komponente zwischen zwei Flächen.
Gelenkursprung - Symbol Schnittpunkt zweier Kanten Schnittpunkt zweier Kanten Erstellt einen Gelenkursprung zum Ausrichten von Komponenten am erweiterten Schnittpunkt zweier Kanten.

Sichtbarkeit

Klicken Sie in der Navigationsleiste am unteren Rand des Ansichtsbereichs auf Anzeigeeinstellungen > Objektsichtbarkeit > Gelenkursprünge, um die Sichtbarkeit der Gelenkursprünge in der aktiven Konstruktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen > Objektsichtbarkeit > Gelenkursprungsachsen, um nur die Sichtbarkeit der Achsen an den Gelenkursprüngen in der aktiven Konstruktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.