Durch das Simulieren ohne Maschine können Sie Werkzeugbewegungen schnell visualisieren, Rohteilmaterialänderungen verfolgen und Kollisionen erkennen. Diese Option bietet eine grundlegende Simulation für die anfängliche Bewertung, wodurch sie für verschiedene Fertigungsoperationen geeignet ist. Wie sich das Werkzeug zwischen Punkten auf einem Werkzeugweg bewegt, hängt von der Maschine ab. Daher können die Bewegungen falsch sein, wenn Sie ohne Maschine simulieren. Für Fräs-Setups bietet die Simulation mit einer Maschine eine genauere Darstellung.
Stellen Sie sicher, dass die Operationen im Setup generiert werden.
Wählen Sie im Browser das Setup oder die einzelnen Operationen aus, die Sie simulieren möchten.
Ctrl
-Taste gedrückt, um mehrere Operationen gleichzeitig auszuwählen.Klicken Sie im Werkzeugkasten des Arbeitsbereichs Fertigen auf Aktionen > Simulieren .
Das Dialogfeld Simulieren wird angezeigt, und die kontextabhängige Umgebung Simulation wird geöffnet. Alle Registerkarten im Arbeitsbereich Fertigen werden ersetzt.
Legen Sie im Dialogfeld Simulieren den Modus Ansichtspunkt fest, um zu steuern, wie die Simulation angezeigt wird.
(Optional) Klicken Sie im Werkzeugkasten der kontextabhängigen Umgebung Simulation auf Modus > Schnellere Simulation (GPU), um die Verwendung einer schnelleren Verarbeitung für die Simulation zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn diese Option ausgewählt ist, verwendet die Simulation den Grafikprozessor (GPU). Sie können die GPU zum Simulieren von Fräs- und Prüfoperationen verwenden, sie unterstützt jedoch derzeit nicht die Simulation von Dreh- oder DED-Operationen (Directed Energy Deposition).
Wenn diese Option deaktiviert ist, verwendet die Simulation den Computerprozessor (CPU).
Verwenden Sie die Wiedergabe-Steuerelemente und die Zeitachse der Simulation, um in der Simulation zu navigieren.
Verwenden Sie die Optionen auf der Symbolleiste und im Dialogfeld, um die Sichtbarkeit des Werkzeugs, der Werkzeugwege und des Rohteils während der Simulation zu steuern und auf Probleme zu prüfen.
(Optional) Klicken Sie im Dialogfeld Simulieren auf die Registerkarten Info und Statistik, um Informationen über das aktuelle Werkzeug und die Operation sowie Informationen wie die Anzahl der erkannten Kollisionen, das Startvolumen und das Endvolumen des Rohteils sowie die geschätzte Bearbeitungszeit anzuzeigen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Simulation beenden .
Wenn für unterstützte Operationen Modus > Schnellere Simulation (GPU) ausgewählt ist, sind bestimmte Funktionen noch nicht verfügbar oder funktionieren möglicherweise nicht vollständig:
Im Werkzeugkasten der kontextabhängigen Umgebung Simulation funktioniert Prüfen > Schnittanalyse möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Auf der Registerkarte Anzeigen im Dialogfeld Simulieren:
Auf der Registerkarte Info des Dialogfelds Simulieren ist Verifizierung > Anhalten nicht verfügbar.
Halterkollisionen schneiden das Rohteil während der Simulation nicht visuell. Kollisionen werden auf der Zeitachse und in der Liste der Probleme gemeldet, das Rohteil wird jedoch nicht rot dargestellt.
Die Start- und Endpositionen von Kollisionen innerhalb einer Bewegung sind ungefähre Werte. Kollisionen werden pro Bewegung erkannt. Wenn Sie also im Dialogfeld Probleme auf eine Kollision klicken, springt die Simulation zu der Bewegung, an der die Kollision gefunden wurde, und nicht unbedingt zu dem genauen Punkt, an dem sie beginnt oder endet.