Anwenden von Abhängigkeiten auf ein generatives Modell

Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Arten von Abhängigkeiten auf die ausgewählte Geometrie anwenden.

So wenden Sie eine feste Abhängigkeit an

Anmerkung: Weitere Informationen zu dieser Abhängigkeit finden Sie unter Festgelegte Abhängigkeit.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Konstruktionsbedingungen > Strukturelle Abhängigkeiten Symbol Abhängigkeit.

    Das Dialogfeld Strukturelle Abhängigkeiten wird geöffnet.

  2. Stellen Sie sicher, dass die Abhängigkeit Fest ausgewählt ist.

  3. Wählen Sie Flächen, Kanten oder Scheitelpunkte zum Platzieren der Abhängigkeit aus.

    Sie können mehrere Objekte auswählen, jedoch müssen alle Objekte denselben Typ aufweisen.

    Wichtig: Sie können Abhängigkeiten anwenden, um nur Geometrien beizubehalten.
  4. Heben Sie die Auswahl der Schaltflächen Ux, Uy oder Uz auf, um die Fixierung auf eine bestimmte Richtung aufzuheben.

    Über drei Schaltflächen wird definiert, welche Richtungen festgelegt sind. Vorgabemäßig sind alle Richtungen festgelegt, sodass alle Schaltflächen aktiviert sind.

  5. Klicken Sie auf OK.

    Die Abhängigkeit wird dem aktiven Lastfall im Browser hinzugefügt: Generatives Modell > Studie - Generativ > Lastfall > Abhängigkeiten.

    Tipp: Führen Sie zum Ändern der angewandten Abhängigkeit einen der folgenden Schritte aus:
    • Bewegen Sie im Browser den Mauszeiger darüber, und klicken Sie dann auf Browsersymbol Bearbeiten.
    • Doppelklicken Sie im Ansichtsbereich auf das Symbol für die feste Abhängigkeit.

So wenden Sie eine Stift-Abhängigkeit an

Anmerkung: Weitere Informationen zu dieser Abhängigkeit finden Sie unter Pin-Abhängigkeit.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Konstruktionsbedingungen > Strukturelle Abhängigkeiten Symbol Abhängigkeit.

    Das Dialogfeld Strukturelle Abhängigkeiten wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Abhängigkeit Stift aus der Dropdown-Liste aus.

  3. Wählen Sie zylindrische Flächen aus, um die Abhängigkeit zu platzieren.

    Sie können mehrere zylindrische Flächen auswählen. Die gewählte Fläche kann nicht in radialer, axialer oder tangentialer Richtung gedreht, verschoben oder verformt werden.

    Wichtig: Sie können Abhängigkeiten anwenden, um nur Geometrien beizubehalten.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Schaltflächen Radial, Axial oder Tangential zum Aktivieren oder Deaktivieren der Bewegung in eine bestimmte Richtung.

    Über drei Schaltflächen wird definiert, welche Richtungen abhängig sind. Vorgabemäßig werden die radiale und axiale Richtung mit Abhängigkeiten versehen, sodass diese Schaltflächen aktiviert sind.

  5. Klicken Sie auf OK.

    Die Abhängigkeit wird dem aktiven Lastfall im Browser hinzugefügt: Generatives Modell > Studie - Generativ > Lastfall > Abhängigkeiten.

    Tipp: Führen Sie zum Ändern der angewandten Abhängigkeit einen der folgenden Schritte aus:
    • Bewegen Sie im Browser den Mauszeiger darüber, und klicken Sie dann auf Browsersymbol Bearbeiten.
    • Doppelklicken Sie im Ansichtsbereich auf das Symbol für die Stift-Abhängigkeit.

So wenden Sie eine reibungslose Abhängigkeit an

Anmerkung: Weitere Informationen zu dieser Abhängigkeit finden Sie unter Reibungslose Abhängigkeit.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Konstruktionsbedingungen > Strukturelle Abhängigkeiten Symbol Abhängigkeit.

    Das Dialogfeld Strukturelle Abhängigkeiten wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Abhängigkeit Reibungslos aus der Dropdown-Liste aus.

  3. Wählen Sie Flächen aus, um die Abhängigkeit zu platzieren.

    Sie können mehr als eine Fläche auswählen. Die lotrechte Richtung zur ausgewählten Fläche ist abhängig. Die Fläche kann in tangentialer Richtung gedreht, verschoben oder verformt werden.

    Wichtig: Sie können Abhängigkeiten anwenden, um nur Geometrien beizubehalten.
  4. Klicken Sie auf OK.

    Die Abhängigkeit wird dem aktiven Lastfall im Browser hinzugefügt: Generatives Modell > Studie - Generativ > Lastfall > Abhängigkeiten.

    Tipp: Führen Sie zum Ändern der angewandten Abhängigkeit einen der folgenden Schritte aus:
    • Bewegen Sie im Browser den Mauszeiger darüber, und klicken Sie dann auf Browsersymbol Bearbeiten.
    • Doppelklicken Sie im Ansichtsbereich auf das Symbol für die reibungslose Abhängigkeit.

So wenden Sie eine externe Abhängigkeit an

Anmerkung: Weitere Informationen zu dieser Abhängigkeit finden Sie unter Externe Abhängigkeit.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Definieren auf Konstruktionsbedingungen > Strukturelle Abhängigkeiten Symbol Abhängigkeit.

    Das Dialogfeld Strukturelle Abhängigkeiten wird geöffnet.

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Abhängigkeit Extern ausgewählt ist.

  3. Wählen Sie die Zielfläche auf dem Modell aus, um die Abhängigkeit zu platzieren.

    Sie können mehr als eine Fläche auswählen.

    Wichtig: Sie können nur die Flächen auswählen, die Teil der Beibehalten-Geometrie sind.
  4. Heben Sie die Auswahl der Schaltflächen Ux, Uy oder Uz auf, um die Fixierung einer bestimmten Translation aufzuheben.

    Über drei Schaltflächen wird definiert, welche Translationen festgelegt sind. Vorgabemäßig sind alle Translationen festgelegt, sodass alle Schaltflächen aktiviert sind.

  5. Deaktivieren Sie die Schaltfläche Rx, Ry oder Rz, um die Fixierung einer bestimmten Drehung aufzuheben.

    Über drei Schaltflächen wird definiert, welche Drehungen festgelegt sind. Vorgabemäßig sind alle Drehungen festgelegt, sodass alle Schaltflächen aktiviert sind.

  6. Geben Sie den X-Abstand, Y-Abstand oder den Z-Abstand an, um die Ankerposition zu ermitteln.

    Tipp: Sie können einen Wert in das Dialogfeld eingeben oder einen Pfeil auf den Ansichtsbereich ziehen.
  7. Klicken Sie auf OK.

    Die Abhängigkeit wird dem aktiven Lastfall im Browser hinzugefügt: Generatives Modell > Studie - Generativ > Lastfall > Abhängigkeiten.

    Tipp: Führen Sie zum Ändern der angewandten Abhängigkeit einen der folgenden Schritte aus:
    • Bewegen Sie im Browser den Mauszeiger darüber, und klicken Sie dann auf Browsersymbol Bearbeiten.
    • Doppelklicken Sie im Ansichtsbereich auf das Symbol für die feste Abhängigkeit.
Anmerkung: Informationen zu den im Arbeitsbereich Simulation verfügbaren Abhängigkeitstypen finden Sie unter Anwenden von Abhängigkeiten.

Weitere Tipps

Generative-Lernprogramm 4 von 8: Lasten und Abhängigkeiten