Änderungswerkzeuge für Flächenkörper

Mit den Werkzeugen im Arbeitsbereich Konstruktion in der Gruppe Fläche > Ändern können Sie Flächen in Fusion ändern.

Sie können die folgenden Werkzeuge zum Ändern einer Fläche verwenden:

Anmerkung: Einige Werkzeuge werden auch in den Arbeitsbereichen Generatives Design, Simulation und Fertigen angezeigt. Die Organisation der Werkzeuge ist in den einzelnen Arbeitsbereichen unterschiedlich.

Drücken/Ziehen

Mit dem Werkzeug Drücken/Ziehen können Sie die Größe von Flächen, Körpern, Abrundungen, Fasen, Bohrungen und anderer Geometrie ändern. Das jeweilige Verhalten richtet sich nach der ausgewählten Geometrie.

Bei Verwendung des Werkzeugs Drücken/Ziehen wird ein Element Drücken/Ziehen auf der Zeitachse angezeigt.

Sie können Abrundungen oder Radien auf Kanten erstellen, Extrusionen aus Skizzen erstellen und vorhandene Flächen versetzen.

Rundung

Das Werkzeug Abrundung rundet die Kanten eines Volumenkörpers, indem inneren Kanten Material hinzugefügt und Material von den äußeren Kanten entfernt wird.

Beim Erstellen einer Abrundung wird ein Element Abrunden in der Zeitachse angezeigt.

Sie können das Werkzeug Drücken/Ziehen verwenden, um vorhandene Abrundungen zu ändern.

Fasen

Das Werkzeug Fase schrägt die Kanten eines Volumenkörpers ab, indem inneren Kanten Material hinzugefügt und Material von den äußeren Kanten entfernt wird.

Beim Erstellen einer Fase wird ein Element Fase in der Zeitachse angezeigt.

Sie können das Werkzeug Drücken/Ziehen verwenden, um vorhandene Fasen zu ändern.

Stutzen

Das Werkzeug Stutzen teilt sich schneidende Flächen und entfernt einen oder mehrere Abschnitte einer Fläche oder eines Flächenverbunds.

Sie können mit Stutzen unerwünschte Abschnitte von sich schneidenden Flächen entfernen.

Stutzung aufheben

Mit dem Werkzeug Stutzung aufheben können Sie gestutzte Flächen erweitern und Lücken, Bohrungen oder leere Bereiche füllen.

Wählen Sie die Fläche aus, deren Stutzung aufgehoben werden soll, und wählen Sie dann den Typ zum Aufheben des Stutzung aus. Sie können die Stutzung aller Kanten, der Innenkanten oder Außenkanten aufheben. Sie können auch manuell die Kanten auswählen, für die Sie die Stutzung aufheben möchten.

Stutzung aufheben - Animation

Dehnen

Das Werkzeug Dehnen dehnt eine Fläche oder Oberfläche, indem eine oder mehrere Kanten ausgewählt und von der Fläche weg verschoben werden.

Sie können mit Dehnen komplexe Objekte durch Bearbeiten von Oberflächen erstellen.

Animation für Dehnen

Heften

Das Werkzeug Heften kombiniert Flächen zu einem einzelnen Flächenverbund.

Lösen

Mit dem Werkzeug Lösen wird der ausgewählte Körper in einzelne Flächen aufgeteilt.

Sie können mit dem Befehl Lösen einen Flächenverbund in mehrere Flächen aufbrechen.

Zusammenführen

Das Werkzeug Zusammenführen kombiniert Flächen in einem einzelnen Körper zu einem Flächenverbund.

Sie können das Werkzeug Zusammenführen nur innerhalb eines einzelnen Körpers verwenden. Es ist nur verfügbar, wenn der Konstruktionsverlauf deaktiviert ist.

Normale umkehren

Das Werkzeug Normale umkehren ändert, welche Seite einer Fläche als positive Seite gilt.

Eine Oberfläche hat zwei Flächen. Eine Seite der Fläche ist positiv, die andere Seite ist negativ.

Mit Normale umkehren können Sie importierte Modelle reparieren. Während der Translation wird Flächen manchmal eine falsche Ausrichtung zugewiesen.

Skalieren

Mit dem Werkzeug Skalieren wird die Größe der Flächenkörper vergrößert oder verkleinert.

Fläche teilen

Das Werkzeug Fläche teilen teilt Flächen auf einem Flächenkörper, um eine Verjüngung hinzuzufügen, einen Bereich zu löschen oder Elemente zu erstellen.

Körper teilen

Das Werkzeug Körper teilen teilt einen Flächenkörper in zwei Flächenkörper.