Oft werden Bauteile benötigt, die übermäßig komplex sind, während eine einfache repräsentative Form für die Simulation ausreichen würde. In anderen Fällen könnten sich wiederholende Bauteile oder eine Gruppe von Körpern oder Komponenten zu einem Bauteil vereinfacht werden.
Bei komplexen Bauteilen kann der Befehl Elemente entfernen verwendet werden. Dies ist jedoch aufgrund der ganzen Berechnungen zur Korrektur des Bauteils zeitaufwändig. Der Befehl Mit Grundkörpern ersetzen ermöglicht es Ihnen, schnell eine einfache Form einzufügen und das unerwünschte Bauteil zu ersetzen bzw. zu unterdrücken, sodass die Berechnungszeit entfällt.
Auch wenn eine Gruppe von Bauteilen durch eine einfache einzelne Form ersetzt werden kann, bietet der Befehl Mit Grundkörpern ersetzen die rettende Lösung. Die ursprünglich mit dem Befehl Mit Grundkörpern ersetzen erstellte Form ist ein einfaches Begrenzungsvolumen, das alle ausgewählten Körper oder Komponenten umgibt.
Ein LED-Scheinwerfer kann beispielsweise zahlreiche kleine Komponenten umfassen, aus denen die Konfiguration der LEDs besteht. Um eine thermische Analyse durchzuführen, könnten alle LEDs durch einen einzelnen Körper ersetzt und die auf diesen Körper angewendete Gesamtwärmelast angewendet werden. Um die Wärme jeder einzelnen LED anzuzeigen, ist möglicherweise ein thermisches Profil erforderlich. Indem Sie jede LED durch einen Grundkörper ersetzen, wird die Wärmeerzeugung angemessener verteilt und gleichzeitig die Anzahl der Elemente niedrig gehalten. Die komplexe Geometrie einer LED ist nicht erforderlich, um kurz auf Systemebene einen Blick auf das thermische Profil zu werfen. Beide Methoden können nützlich und zeitsparend sein, wenn Sie eine Analyse einrichten.