Aktivität 3: Lösen der Analyse und Anzeigen der Ergebnisse

Schritte bei dieser Aktivität

Voraussetzungen

Schritte

  1. Lösen Sie die Studie.

    1. Klicken Sie auf Symbol Lösen (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Lösen > Lösen), um das Dialogfeld Lösen zu öffnen.
    2. Klicken Sie auf Lösen, um die Analyse zu starten und das Dialogfeld Lösen zu schließen.
    3. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Job-Status zu schließen.

      Die Registerkarte Ergebnisse wird automatisch geöffnet, sodass Sie die Ergebnisse anzeigen können.

  2. Ermitteln Sie die minimale und maximale Temperatur in Celsius am gesamten Heizkörper.

    1. Die Temperatur ist das angezeigte Vorgabeergebnis. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie Temperatur aus der Dropdown-Liste Ergebnis neben der Legende aus.

      Die minimale und maximale Temperatur wird automatisch angezeigt. Um sie zu deaktivieren, klicken Sie auf Symbol Min./Max. umschalten (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Ergebnisse > Gruppe Prüfen > Min./Max. ausblenden).

    2. Ändern Sie die Ergebniseinheit neben der Legende von K in C.

      Anmerkung: Die Temperaturen können leicht von der Abbildung abweichen, da das Netz vergleichsweise grob ist.



      Temperatur Min./Max.

      Die minimale Temperatur liegt über 70 Grad, was in weniger als einer Sekunde zu Hautverbrennungen führen kann. Darüber hinaus sehen Sie Bänder mit höheren Temperaturen an den Rippen, die sich am nächsten zum Rohr befinden.

  3. Mithilfe von Oberflächen-Antasten erstellen können Sie die hohen Temperaturen prüfen.

    1. Klicken Sie auf Symbol Oberflächen-Antasten erstellen (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Ergebnisse > Gruppe Prüfen > Oberflächen-Antasten erstellen).
    2. Klicken Sie auf einige Stellen im Modell an den Rippenkanten in den höheren Temperaturbereichen.
    3. Klicken Sie im Dialogfeld Oberflächen-Antasten erstellen auf OK, um das Erstellen von Oberflächen-Tastern zu beenden.
    4. Vergleichen Sie die Taster, um Ausreißer auszuschließen, die auf einen möglicherweise falsch platzierten Taster hinweisen.

      Oberflächen-Antasten
    5. Klicken Sie auf Symbol Ausblenden (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Ergebnisse > Gruppe Prüfen > Alle Taster ausblenden), um Oberflächen-Taster auszublenden.
  4. Ermitteln Sie die Bereiche mit dem höchsten und niedrigsten Wärmestrom.

    1. Wählen Sie das Ergebnis Wärmestrom aus dem Dropdown-Menü mit den Ergebnissen neben der Legende aus.

      Wärmestrom

    2. Vergrößern Sie die angegebenen Bereiche, um festzustellen, wo sie sich im Modell befinden. Sie sehen sich an, wo die Energie am effizientesten fließen kann. Beachten Sie, dass dort der höchste Wärmestrom auftritt, wo die Kühlrippen auf die heißen Rohre treffen. Der niedrigste Wärmestrom im Modell befindet sich entfernt von den Aluminiumrippen, wo die Rohre Luftkontakt haben.
    3. Klicken Sie auf Symbol Fertig stellen Ergebnisse fertig stellen, um die Registerkarte Ergebnisse zu schließen und zurück zur Registerkarte Setup zu wechseln.

Aktivität 3 - Zusammenfassung

Schritte bei dieser Aktivität

Sie haben festgestellt, dass die Temperaturen im gesamten Modell zu hoch sind. Der höchste Wärmestrom besteht in der Nähe der Rippenenden, wo sie am weitesten von den Rohren weg liegen. Sie können den Oberflächenbereich der Rippen vergrößern, um die Temperatur des Modells zu reduzieren.