Öffnen oder Erstellen eines Modells
Sie benötigen ein Modell, um eine Simulationsanalyse durchzuführen. Sie können entweder ein einzelnes Bauteil oder eine Baugruppe für eine Analyse verwenden. Erstellen Sie Ihr Modell mit den Modellierungswerkzeugen von Fusion, oder öffnen Sie ein vorhandenes Modell mithilfe der Gruppe Daten.
Wechseln in den Arbeitsbereich Simulation
Erweitern Sie das Arbeitsbereichsmenü, und wählen Sie Simulation aus.
Erstellen einer neuen Simulationsstudie
Alle Befehle zum Einrichten und Ausführen einer Simulationsstudie befinden sich auf der Registerkarte Setup im Werkzeugkasten Simulation. Die Befehle im Werkzeugkasten sind spezifisch für jeden Studientyp und ändern sich, wenn Sie von einem Studientyp zu einem anderen wechseln. Um eine Studie einzurichten, gehen Sie im Werkzeugkasten die einzelnen Befehle durch.
(Optional) Vereinfachen Ihres Modells für die Analyse
Nehmen Sie simulationsspezifische Änderungen vor, während Sie das ursprüngliche Konstruktionsmodell beibehalten.
Anwenden von Materialien
Materialien für die Simulationsstudie können sich von den im Arbeitsbereich Konstruktion angegebenen Materialien unterscheiden. Definieren Sie beispielsweise nichtlineare Plastizitätseigenschaften für Materialien, um die dauerhafte Verformung in einer nichtlinearen statischen Spannungs- oder Ereignissimulationsstudie zu bestimmen.
Anwenden von Randbedingungen
Wenden Sie Randbedingungen (Lasten und Abhängigkeiten, Wärme, Anspritzpunkte usw., je nach Studientyp) an. Dieser Prozess ist zusammen mit der Definition von Materialien die Einrichtungsphase der Simulation (auch als Vorbereitung bezeichnet).
(Optional) Überprüfen des Modells und erneutes Lösen der Studie
Wenn Sie noch keine akzeptablen Ergebnisse erzielt haben, prüfen Sie zunächst nochmal Ihren Studienaufbau, um sicherzustellen, dass die Randbedingungen ordnungsgemäß definiert wurden. Überarbeiten Sie ggf. die Geometrie, und lösen Sie die Studie erneut, bis Sie akzeptable Ergebnisse erhalten. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Überarbeiten der Geometrie (d. h., zwei verschiedene Arbeitsbereiche, in denen Sie die Änderungen vornehmen können):